Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193603067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360306
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-03
- Tag1936-03-06
- Monat1936-03
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1084 Nummer 66, 6. März 1686 BvrfenbÜatt für Len Deutschen Buchhandel Eescköfilicke Einrichtungen unt Veränterungen, ^riec/r-ic/i La// H^esker/anc/ au/ ^/t Z Aufhebung i>eH Lk^enpreised Wir heben den Ladenpreis unseres Verlagswerkes Epstein, Mein Weg von Ost nach West mit sofortiger Wirkung auf. 3. Engelhorns Nachf. Stuttgart Wir heben mit sofortiger Wirkung die Ladenpreise auf von: Barbusse: Erste Novellen Bjarne: Freudenhaus Duhamel: Das Licht Hinzelmann: Ltto Puppe Kanner: Katastrophenpolitik Maeterlinck: Bürgermeister von Stilmonde Rung: Kokain Suares: Cressida Meininger: Taschenbuch G. P. Tal L Co. Verlag Leipzig benkaufL Anfrage. Kauf-Gesurbe l ü ab er S esurke un b Anträge Kausgcsuche Für einen Geschäftsfreund suche ich in Mitteldeutschland eine größere Buchhandlung. Es stehen für den Ankauf etwa kvvtlv NM zur Verfügung. Die Uebernahme kann jederzeit erfolgen. Näheres durch Earl Schulz, Breslau 6, Westendstr. 108. Berka ufsanträge poln. Korriövr In 8ta6t von 60000 Hivvobnern triebskapital 12000 2Iot§ erkoräsrliok. Oas Oesodätt lLÖnnts Leihbücherei in Berlin Vollexistenz, etwa 3500 Bände, zen trale konkurrenzlose Lage, niedrige Miete, Jahresumsatz 9500 RM, zum 1. April an ernsthaften Kasse käufer zu verkaufen. Auskunft erteilt unter A 504 d. Geschäftsstelle des B.-V. In schlesischer Gebirgsstadt soll eine alteingeführte Sorti mentsbuchhandlung infolge hohen Alters des Inhabers für 9500 NM verkauft werden. Carl Schulz, Breslau 6, Weslendstraße 108. Stellenangebote Zum 1. April, evtl, früher wird ein jüngerer Gehilfe gesucht. Derselbe muß mit Expeditions- u. Abrechnungsarbeiten vertraut, auch im Schriftverkehr u. Buchführungs arbeiten bewandert sein. Saubere Handschrift und Maschineschreiben Bedingung. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehalts ansprüchen sind zu richten an Robert Jockusch, Wilhelmshaven 3ilka1tSvei?elckmä A.-B. Lindstedt's U.°B. I- 214. Ala Anzeigen A.-G. in Le. 17 8. 1656. Antäus-Verl. I, 218. Arndt in Halle I, 213. Az Est-Ztgs.-Verl.-A.-G. I. 214. Beckmann 17 8. Bildgut-Verlag 1063. Breilkops L H. 1654. l7 2. Brockhaus, K. A., 1064. Brockpaus Sort. I. 214. Bruckmann A.-G. 1681. Vücherst. Krohn I, 213. Bnchh. Berg. Land I. 213 Bucht). Dt. Druck I, 213. Commerz- u. Privat- Bank 17 2. Dt. Berlagsges. in Brln. 1080. Diederichs Verl, in Jena 1068. Diekmann I. 213. Egcrland-Verl. 1082. Engelhorns Nchf. 1084. En^isch, v. d. Hoh L Eo. Ey I. SIS. Felsen-Verl. 1078. Franckh'sche Vrlh. in Stu. 1061. Frank in KarlSb. 1060. Frank in Mit. 1^ 218. Fricdrichsen L Eo. 1^ 213 Friese s Bh. 1^ 214. Frundsbcrg-Bcrl. 1065. Gcschästöst. d. Börsenv. 105,6. 17 1. Göbel I. 213. Görtitz I, 213. Großmann 17 3. Hahn's Bh. in Le. 17 3. Hartmann, Gebr., I, 214. ^ccrdegen-Bar^ecksl, 214 ^1- 214. Hinstorff'sche Brlbh. 1686 ^er 1. 214. i ^ ^ " I. 214. Höpsel, Gebr., I, 214. vueber in Mü. I, 214. Jockusch 1084. Jocrges 1. 214. Junker L D. 1660. 65. 1675. 78. 80. Kattowitzer Buchdruck. I. 213. Kiepert 1- 214. Knaur. Hübel L D. 17 2. Koch, Neff L Oet. L Co. 17 3. Kohlhammcr 1657. «10^' t H 1-214 Kreysina 17 2. Kyftyäuser-Verl. I, 214. Langen, A., Gg. Müller 10,7. LehmannS Verl, in Mü. 1670. Lühe L Co. 1654. Mann II 8. Mauke Söhne I- 214. Mittelelbebuchh. 7^, 214. Müller in Gels. I- 214. Müller, A., in Le. II 8. Nauck L I. I. 214. OldeNboura. N.. 1074. Ostdt. Verl.-Anst. 1060. Paling 17 8. Paracelsus I- 214. Politzer cs Fia I- 214. Preßver. Linz I, 214. Propyläen-Verl. 1069. 70 1671. Pustet in Dalzb. 1066. 67. Reimer, D., 1068. eiicharbi m Fulda Röhricht 17 3. Nildolph'schc Vrlbh. 1056 Schaumburg I, 214. Schmidt in Wilh. 1- 214. Schmidt-Dcngler 1668. Schneider, Fr., in Le. I- 213. Schreiber in Eßl. 1653. Smropp 1, 214. Schulz in Vrsl.^1084 (2). ^Än^/'21^"" ^ Sielcr L V. 17 2. Sinsel L Co. 17 3. Soltau I, 218. Speidel-Verl. 1075. Springer in Hag. I. 218. Springer in Wien 1682. 1678. Steglitzer Becherst. 1. 214. Slillersche Hosbh. I. 214. v. Stockum L Z. I- 218. Slreisand 1, 213. Tal L Eo. 1084. Troles I- 214. Ullstein 1062. 1053. 76. Verl. Chemie 1665. Verl. d. Dt. Ärzteschaft 1058. 56. Verl. Kl. Kinder 1656. Voigtlänber's Verl. 1083 Weber in Brln.-Zehl. I- 214. Wenzel I- 214. Weroestelle 17 4. Wichcrt 1078. Wittwer 1- 213. Wollbrück L Co. I, 218. Bezugs- und Anzeigenbedingungen*) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: Mitgl. des B.-V.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig M>cr Posluberw. Z-bO^RM.^/ Nichtm^tgl., dw über einen^buchhcmdlerischen ssachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Nichtmitgl. RM. )^»Bd.» Z^ü'e RPf zahl '/.S. RM V.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/.»/, Platzaufschl. Allaem. Anzeigenteil 7.78 46 4 - RM 105.— Umfchlag 7.78 46 4 ,84, -1. Jllustr.Teil(Kunstdr.) 65 2 '/.S.RM119. -/1.S.zuz.13'/,»/,Platz.A. -- RM 135 — Angeb. u.Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel 3,888 22 9 '/,Z.RM7.-,1'/,Z.RM 10.50,2 Z.RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Stellengesuche 6 46 4 — — — srrieclen Teils ^13'/,»/, Zuschla/auf den Grundpreis. 3. ^Bundstegbenutz. 14 "/<, Zuschlag Nachlässe^ ^ ^Malstaffel^l oder Malstaffel N Veröffenll. 3 v. ^ 6 „ 10 „ 15 „ Veröffenll. 10 v. H. bei mtnd. 3 x .. .. 6 X « » 12 x « » 24X „ „ 62x « Mengen st affel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13bis25V,S. —14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis^l ^/» S. 28080 bis 55080 mm Zeilen 15^v. H. B-i->usau,eig-ui Sli-d^d, Bunde« s, am,l, SIu,-Ig-u d,MM!meI-rz-Uc eiuI»,4RPs, Maseru' »> Zur^Ze!" ,ji Pr-,SItsI- Nr. 7 glllügl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder