Nummer S4. IS. März IS3S 1311 U Mozart.Goethe Das Veilchen Lichidruck-Fakssmiie von Mo,a«< Handschrift dr» Goethr'schen Lirdes mit Nachwort von Alfred Einstein 100 Stück im Handel. Querformat aa»zi cm Eleganter Pappband RM „Wer je etwas von dem Zauber verspürt hat, der von Auto graphen auSgcht, wird diese Kostbarkeit besonderer Art sein eigen wissen wollen ...In reizvollster Einkleidung und mit einem feinstilisicrlen Nachwort aus der Feder des größten Mojartkenners unserer Tage." Mine Zsrchei Z-liun, Robert Faefl Gedenkrede beim Tode Rainer Maria Rilkes r6 Seiten. ioo Stück im Handel. RM 1.50 Faesis Gedenkrede sucht mit großerSensibilität die Lebens linie Rilkes als des Meisters der Todesdichtung auf. Seine Sprache ist in Zurückhaltung und Geistigkeit der seines Gegenstandes würdig. Werner Riemerschmid Das verzauberte Jahr 91 Seiten. Kartoniert RM 2.-. 3n Leinen RM 3.- „Ein Lyrikbuch von letzter Ehrlichkeit und äußerster Offen heit." Wiener Neueste Nachrichten „Eine Welt von großer innerer wie äußerer Reichweite." Neue Freie Presse „Ein bedeutendes Wertgeschenk in unserer lyrisch reich auf geschlossenen Zeit... Dieser Lyriker weiß um die Macht des Wortes... von innen heraus gemeistert. Sein Gedicht bedeutet geformtes Erlebnis, gebändigte Leidenschaft." Wiener Zeitung „Verse von tiefster Besinnlichkeit." Grazer Tagespost „Was diese Gedichtsammlung vor allem wertvoll macht, ist die künstlerische Strenge, die Zucht, die sich ln ihrem Auf bau zu einem Ganzen zeigt." Neue» Wiener Tagblatt Hermann Broch James Joyce und die Gegenwart 3 2 Seiten. Kartoniert RM 2.- Jst das eigene Werk, das zeitgebunden entstanden ist und, zumindest in seinen Grundlagen, der eigenen Jugend ent stammt, zur Wirklichkeit geworden? Hat das Werk den Geist seiner Epoche tatsächlich in sich ausgenommen? Diese Frage, die sich eines Tages für jeden Schaffenden erhebt, sucht Hermann Broch, der glänzende Essayist, an dem Bei spiel des „Ulysses" zu beantworten, eines Werkes von künst lerischer und ethischer Größe. Joseph Gregor Rede auf Oskar Strnad 24 Seiten. Kartoniert RM 1.50 „Gregors Nachruf auf seinen Freund, den Architekten und Bühnenbildgestalter Strnad, bewegt durch die Tiefe seiner Schicksalsdeutung und bewahrt derNachwelt das Bild eines selbstlos wirkenden Künstlers." Expreß-Jnformarlonea Alexander Lernet-Holenla Die goldene Horde Gedichte und Szenen 106 Seiten mit einem Handschriften-Fakstmile 600 numerierte Exemplare. Büttenpappband RM 8.- 25 numerierte Exemplare vom Dichter signiert In Halbleder RM 20.- „Hymnische Verse... Verschmelzung von Plastik und Musikalität... eine große Tradition... eine Linie von Rai ner Maria Rilke weitergeführt... 2m noblen Gewand sichtbar dem Tage entrückt, für eine stille Stunde des Hor- chens in die Vergangenheit und in die Zukunft." Deursche Allgemeine Zelrung „Seine Gedichte sind vor allem aber meisterlich. Das Gedicht ,Die goldene Horde* ist eine Ballade, wie sie in genialer Mischung von Bänkelsängerton, Volkslied und Strophen verwöhntester Verskunst kaum nochmals so voll endet in der modernen Lyrik gestaltet wurde." Berliner Tageblatt Im Herbert Reichner Verlag / Wien - Leipzig Auslieferung in Leipzig bet F. Dolckmar Verlagsverzeichnisse kostenlos Zürich 183*