1359 kecble und klickten ln der Hausarbeit kin leMsden kür llausksltunssvor- ltände, lisuskrsuen und llLUSZekiUen Von «USO ttkir^OS l-elter der Abteilung -»klausgekllfen« bei der Sauwaltung blalle-^lenseburg der Deutscken -Arbeitsfront 50 Zeiten. Taschenformat. Steif gekeftet l.- -4b ro kremplare -.so -4 u o dem Inkalt: Wer ist Hausgekilfe? - -4rbeitsreltverelnbarung - 5relrelt - Arbeitsentgelt - Steuern und -4brüge - Unterkunft - Ur laub - Erkrankung - Kündigung - Zeugnis - Verufsschuie - Uaustöchter - -4rbeitsvereinbarung - Uauswirtschaftiiches ^skr - l.ekroertrag ulw. Interessenten: Hausfrauen, UauskaltungsvorftSnde, Uausgeklifen, bl§» frauenhaften, Uauofrauenvereine, elnscklSgige Stellen der 0-45, -4rbeitsämter, -Arbeitsgerichte. Oie llsuptwcrbung des Sortiments: ständige -^usisge im senstcr und aut dem tadentttcl». - Prospekte kostenlos. Vorrugssngebot (A Carl Sarkoid, Verlagsbuctilidtg. Ualle/8. I Das ö e Leb^i c. Pfeffer Venus un- Maria , Eine Eichenöorff-Studie als Beitrag Zur Wesenserkenntnis des Dichters N RM I.Zd ^ Netßer Zeitung vom s. 2. Zb: Pfeffer preist Cichen-orff, ihn neben Hölderlin un- Kleist stellen-, als -en Glücklichsten, -em war „einzutauchen in -en magischen Strom -iongsischer Lebens- fülle un- -och zurückzufin-en zum Llfer, zu Alltag unü Pflicht; trotz göttlicher Weihen Mensch unter Menschen zu sein." — Pfeffer stellt öamtt -er -rutschen Welt, -ie vielfach nur -en volkslie-er-ichter un- Liefen auch nur unvollkommen kannte, jenen wahreren, größeren Eichenüorff vor, -er um -ie Rätsel von Zeit un- Ewigkeit ringt. — Oie 1 Schrift gehört zu -en wesentlichsten un- notwendigsten unserer Eichen-orff-Zorschung. SonSerangebot / Werbematertal ^ wiöukinS-verlag Alexander 6»ß / Serlin-Lichterfelöe prof.9r.Z.Hamburgec und Doz. Dc. A. Sratusch-Marrain VIII, 292 Seiten. Geheftet RM 4.—, geschmackvoll gebunden mit Schuhumschlag NM 5.— ID Verlag von Llrban Schwarzenberg / Berlin und Wien D 6aben Sie Iction bestellt? DeüWÄfEa- knüe oderÄnfang? Briefe an einen jungen Deutschen. Von ^AUl HobpbÄ(b 15- Seiten 6". Mit 2-Kupfertief-ruckbil-ern un- einer Kartenskizze „Dieses Buch, öas mit vielen prachtvollen Lan-schaftsbil-ern aus- gestattet ist, gehört in -ie Han- eines je-en Hitlerjungen unü aller Erwachsenen." -Vorckc/rleLlLc/re 'laFeLreltunA- COloFQlH. örolcliiert L.so / kartoniert s.so / Un Leinen 4.-NM Verlag Volk und Heimat / Potsdam Einsatz bringt Umsatz! Zum Gedenktag im Mai: Schills ittamvs und Tod in Stralsund 1809 Bericht des Augenzeugen Karl v. Scriba. / Herausgegeben und eingeleitet von Dr. <§. Gülzow. ^ t Zn Steifdeckel geb. Itm. a.so. Sitte reihenweise ins Fenster I Verlag Ni Verlag Nr. Karl Moninger, Karlsruhe i. iso»