MsiÄMMMDrlMM VuMgM Nr. 86 Leipzig, Mittwoch den 18. Marz 1938 1Ü3. Jahrgang Ser Mm erhob Seutschlanbs KolvnlalAnfvruw gebt ist die zeit der Kolonial Literatur gebt werben Sie für Theodor Bohner IM Das klassische Werk vom „Werden deutscher Größe" in Afrika Diese Geschichte des größten deutschen Afrika-Hauses und der größten Privatreederei der Welt ist ein wesentliches Stück deutscher Kolonialgeschichte. Wagemutige deutsche Männer schaffen dem Reiche Kolonien, deutsche Kaufleute halten zähe das Eroberte fest. „Immer mehr fesselte mich die Geschichte dieses Kaufmannshauses, die zugleich die Geschichte deutschen Wagemutes, deutschen Kaufmannsgeistes aber auch deutscher Zähigkeit, deutscher Gründlichkeit und deutschen Sozialismus ist ... Das alles ist nicht beschrieben, auch nicht erzählt. Es wird von großen Leistungen gesprochen, als wenn man einem guten Freunde in einer ge mütlichen Dämmerstunde etwas vertraut. So legte ich nach vier Stunden dieses Such, tief beeindruckt, aus der Hand. Aber noch heute stehe ich in Ehrfurcht vor dieser Leistung des Hauses Woermann. Es hat dem deutschen Volke Afrika erschlossen, es hat Verbindungen von unserer Heimat zu allen Erdteilen geschaffen ... svr. Timmler im Dt. Kurzwellensender am 11.12. ZSs Ln s Monaten scrcic! Gtürk vevkauktr Mit Vuchschmuck und Schuhumschlag von Heinrich Zlgenfrih. Ganzleinen RM 4.80 Neuerscheinung: Charakterköpfe -er Tropenmedizin von Professor v. l)r. Sottlieb Olpp Halbsteif gebunden mit vielen Abbildungen RM 2.so Die aktuelle Kolonialschrift: Durch Kolonialpolitik zur Weltmacht von Walter Hedler Mit einer Weltkarte RM i.so Verlag Oie VvüSe zur Heimat / Verlitt 1V Y Börsenblatt f. b. Deutschen BAchhanbel. 10S. Jahrgang. 188