Nummer 74, 27. März 198S Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1685 knde des Monats wird ausgeliekert: kaul 8ckebekta vcir Ulrw^ko kUfi wicocir kleine zweite forickungsrette zu den Ituri-^wergen Los Zeiten, -o Originslabdildungen und i Karte l-einen KVl 7.L0, broschiert It^l s.— Irümmerrcste einer Urmensckkelt, dle bis ln die frükrelt der klerttckkeltsentwicklung relcken, sind die Zwergvölker, deren krforsckung stck Vr. 8ckebesta rur Aufgabe gemackt Kat. In dle grandiose Umwelt Oes dütteren sfrlkanllcken Urwaldes, dle den Iwerg wie mit 6ewalt rwlscken kerkermauern festkält, drang der kükne forscker aufs neue ein. kaut und bunttckeckig war das keben in den kagern der Vambutis, wo sick jeweils Z-400 Zwerge, grol) und klein, Männlein und Welblein um die fiütte des forickers drängten, trotz der ^nwesenkeit dreier Welker pulsierte das pygmäenleben in gewoknter Weise kort, so sekr katten sick dle Urwaidbewokner an sie gewöknt, dak sie alle 8ckcu vor lknen ab legten. fesselnd wird dem keler dle 8ckilderung des täglickcn kebens vermittelt, unglelck wicktlgcr für dle Kenntnisse der Pygmäen ist aber dies, dal) es 8ckebesta gelungen ist, den 8ckleier von den Qekelm- nlüen lkres keeliscken, sozialen und kulturellen kebens ru lüften. Ver Verfasser gebt der primitiven, un- fteten kebenssrt dieser Urwaldkobolde auf den 6rund und lekrt uns das Verständnis für ein uns so fremdartiges Volkstum, kr Kat sick besser als jeder andere vor lkm ln die psycke dieses Völkckeno kinelnversenkt und er sckildert es mit klebe, wenn auck in klarer Erkenntnis lkrer 8ckwäcken. 8o stellt stck dieses Duck würdig neben seine Vorgänger aus der feder des forsckero und gebt durck seine tiefen klnbllcke ln Kultur- und 8eelenleben der Zwerge nock weit darüber kinaus. 100 Orlginslblldei' erläutern den lext in lebendiger und ansckaullcker Wette. Vom gleichen Verfasser erschien früher: vol.l.ei.uittc6cir uuv n-^l.i;2Wkir6c Forschungen unter Waldnegern und llalbpygrnäen am Iturl in llelgisch-Kongo Mt 10L Abbildungen und drei Landkarten. LSZ Seiten lext beinen k^l -.so, broschiert KVi s.so kine ganr fremde Welt ist es, ln dle uns der bekannte ktknologe kier blicken lävt. ln einer nock völlig unberükrten kandsckaft im flerzen des dunklen krdteilo Kausen keute nock ln sckeuer lurücit- gerogenkeit einige Waldnegerstämme und nomadisierende Zwergvölker, deren primitive Kultur nock ganr der des altsteinreltlicken Genicken entsprickt. fast rwei Iskre Kat Paul 8ckebesta sick bei diesen 8tämmen im 8trombereick des oberen Kongo aufgekalten und die krgebnltte dieser krkundungofakrten in diesem, mit instruktivem Vlldmaterlal rclck versekenen Werke nledergelegt, das unterkaltend und belekrend ruglelck über ktknograpkle, 8practw, Kultur und Wirtlckaft dieser eigenartigen Volksstämme im innersten Kongogebiet unterrlcktet. Prospekte mit -^bbildungsproben koüenlos vcirl.^6 pu8iki Vorrugsangebot aus dem(I 8^kHZUst6-kflkH 6