Aufruf öer Kachschast Verlag Oer deutsche Verlag hat den Ruf unseres Führers und Kanzlers gehört. In diesen Tagen der inneren Sammlung des ganzen Volkes auf eine unerhörte nationale Willenskund gebung bedarf es bei uns nicht der Gegenüberstellung der Mnsatzziffcrn von gestern und heute, um uns an unsere Pflicht zu erinnern. So erbärmlich kann kein in unseren Reihen wirkender Deutscher sein, daß er vor der Frage und dem Anansweichbaren üer Antwort zaudern würde. Keine Stimme aus unseren Reihen wird daher am LY. Marz fehlen. M ünchen, den LS. März 1YZS Der Kachschastsleiler Karl Baur Aufruf öer Kachschast Hanöel Llnser Führer ruft uns zur Wahlurne. Es ist für uns Buchhändler selbstverständliche und heilige Pflicht, ein zustimmendes Hrteil zu geben. Im Interesse unseres Volkes und des Vaterlandes liegt cs, daß an diesem Tage die Welt wieder das Wunder erlebt: Ein einiges deutsches Volk steht geschlossen hinter seinem Führer. Oie kleinen Mängel des Alltags dürfen nicht als Hauptsache gewertet, sie müssen restlos beiscitegeschoben werden. Je ernster die Zeit ist, desto stärker und unverrückbarer heißt es, deutsche Treue und Glauben unserem erkorenen Führer Adolf Hitler zu halten. Wir alle wollen daher sein Wort vom 20. März in Hamburg wie ein Mann wahrmachen: .Ich habe Sich, deutsches Volk, glauben gelehrt, setzt gib Du mir Deinen Glauben/ Gebt ihm am Ly. März eure Stimme, damit Deutschlands Ausbauwerk fortgesetzt und vollendet werden kann. Hamburg, den LS. März 1YZS Der Fachschaftslcilcr Hermann-Lion Sippel Aufruf öer Kuchschast Iwischenhanöel Anknüpsend an den Wahlaufruf des Vorstehers weise ich alle Angehörigen des Zwischenbuchhandels aus die außerordentliche Wichtigkeit dieser Wahl und ihre ganz besondere Bedeutung im Kampfe um Deutschlands Freiheit hin. Nur in einem freien Deutschland können Handel und Wandel gedeihen! Auch der Zwischenbuchhande! wird sich in einmütiger Geschlossenheit hinter den Willen des Führers stellen und sich zu seiner Politik des Friedens und der Ehre bekennen. Leipzig, den LS. März 1YZS Der Fachhhastslctler Fcli-c Gartmann Aufruf öer Kachschast Angestellte Alle unsere Arbeit für einen leistungsfähigen deutschen Buchhandel, aller Einsatz zur Verwirklichung einer aufbauenden deutschen Kulturpolitik stand immer nur unter dem einen Gedanken: Wir folgen dem Führer, denn er schenkte uns neue Drdnung und ein geeinigtes Reich! Seine Taten verpflichten uns in diesem weltgeschichtlichen Augenblick zu erneutem Bekenntnis: Am Ly. März 1YZS zeugen die angestellten Buchhändler für das Reich und seinen einzigen Führer. Berlin, den LS. März 1YZS Der Kachschaftsleiter Karl Thulke Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 73 vom 26. März 1936