Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193603271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360327
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-03
- Tag1936-03-27
- Monat1936-03
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Der LP. März 1P36 WI?lle Dokumente deutscher Geschichte zeigen eindeutig das Vertrauen, das die bedeutenden Führer in die Kraft des deutschen Geistes setzten. Den deutschen Geist betrachteten sie als eine Urkraft, die, rein und unverfälscht, all die großen Kräfte in sich birgt, die den deutschen Staat erhalten, und, wenn Deutschland erniedrigt war, seinen Aufstieg verbürgten. Aber kein Führer hat in dem Maße, wie Adolf Hitler, leidenschaft lich bewegt, schon im Beginn seiner Laufbahn immer wieder verkündet, daß der Wiederaufstieg Deutschlands von innen heraus, sein Ausbau aus den großen, inneren geistigen und sittlichen Kräften erfolgen müsse, die dem deutschen Volke eigen sind und die das heutige Geschlecht mit den vergangenen Geschlechtern verbindet. Dadurch, daß Adolf Hitler sich grund sätzlich zu einer sittlichen und geistigen Weltordnung bekannt hat, hat er ebenso selbstverständlich die brutale Macht als Rechtsgrund im Leben seines Volkes und im Leben der Na tionen abgelehnt. Wohl ist der staatliche Zwang notwendig, aber er dient einem höheren Ziele: der bewußten Volk- werdung. Ganz folgerichtig fühlt er sich deshalb als Beauf tragter seines Volkes. Ebenso folgerichtig ist es, daß er Ver träge achtet, die nicht in sich selbst unwahr sind und bei denen nicht das Recht zu höchstem Unrecht wird. Adolf Hitler glaubte an das deutsche Volk zu einer Zeit, wo dieses machtlos, entmutigt, verzweifelt, hoffnungslos am Boden lag, weil er an den Geist dieses Volkes glaubte. Er, der einzelne, Unbekannte, stellte seine Gläubigkeit dem Un glauben, seinen Mut der Verzweiflung und seine Hoffnung der Hoffnungslosigkeit kühn entgegen. Er, der unbekannte Soldat, konnte nicht wie Bismarck einen gefestigten Staat und ein wohlgefügtes Heer in den Dienst des deutschen Ein heitsgedankens stellen, er mußte, bar aller Machtmittel, von innen heraus, durch die Kraft seiner Überzeugung, dem deut schen Volk einen neuen Staat, ein neues Reich schenken, indem er dieses Volk zu seinem, dem Volke eigenen Geiste zurück führt. Seine Erfolge sind um so bewundernswerter, wenn man bedenkt, wie zerrissen das Volk und wie gelähmt seine Staatsführung war, als er begann. Um zu ermessen, welch einzigartige geistige Anspannung, welch ungeheure Mobil machung der besten deutschen Kräfte der Nationalsozialismus verursachte, genügt es zu wissen, was das Reich war und was es heute ist. Am Anfang der großartigen geistigen Wandlung des Deutschen Volkes stand dieTatAdolfHitlers. Der Soldat des Weltkrieges, der tieferschüttert im Laza rett weinte, als er den November-Verrat vernahm, verzwei felte nicht, seine innere Wunde wandelte sich in eine lebendige, ausglühcnde Krast. In seiner Seele ward der National sozialismus als Lehre und als Tat geboren. Zeitgeschichte ist Zeitnähe. Zeitnähe, die von tausend Kleinigkeiten erfüllt ist, vergißt oft genug große Leistungen. Ge schichte ist Rückschau und damit Abstand von den Ereignissen. Wie ragende Türme, die nicht vom Gewirr der Gassen bedrängt sind, werden eines Tages die großen Taten des Nationalsozialismus vor den Augen jedes rückschauenden Be obachters stehen. Wer klaren Auges ist, erkennt sie heute schon mit ihrem ganzen Gewicht: mehr oder weniger sind sie allen ersichtlich. Wir müssen uns natürlich darauf beschränken, nur einiges aufzuzeichuen, was der Führer und seine Bewegung am Staat und im Staate taten. Das festgefügte Dritte Reich hat sein Recht in einer Ab kehr vom römischen und in einer Zukehr zum alten deutschen neu geordnet. Seine völkische Einheit ist gesichert, die Zer störung der Parteizerrissenheit und ihrer Gedankenwelt führte zu einer starken Zentralgewalt, die auch die Kleinstaaterei be seitigte. Der Kampf um die Seele des deutschen Arbeiters wurde erfolgreich geführt, der Kastengeist ist verschwunden. Jeder Deutsche, der arbeiten will, ist gleichberechtigt und kann, entsprechend seinen Leistungen, in jede Stellung aufrücken. Der Marxismus und der Kommunismus sind tödlich getroffen. Das Dritte Reich ist ein Bollwerk des inneren Friedens. Es liegt nur an den Großmächten, daß es auch ein Bollwerk für Europa werde. Es ist heute schon das wirksamste Gegengewicht gegen die bolschewistische Weltgefahr. Deutschland besitzt wie der ein Volksheer, das vom einigen deutschen Geiste getragen ein Heer des Friedens ist. Die deutsche Hoheit ist im ganzen Reiche hergestellt. Über den wirtschaftlichen Aufbau, den das national sozialistische Deutschland leistete, sind noch in den letzten Tagen überzeugende Zahlen veröffentlicht worden. Wenn Millionen durch den Aufbau der Wirtschaft Beschäftigung gesunden haben, so wurden die arbeitslosen Volksgenossen nicht ver gessen. Den früher arbeitslosen wurde ein neues Persönlich keitsbewußtsein gegeben. Das großartigste Hilsswerk der Welt geschichte nannte ein Amerikaner das deutsche Winterhilfs- wcrk. »Kraft durch Freude« beweist den Willen des Führers, auch den weniger Begüterten das Vaterland und die Welt zu erschließen. Die Toten des deutschen Bauernkrieges wurden ge ehrt durch ein großartiges Werk an ihren Enkeln. Die körper liche Ertüchtigung der deutschen Jugend geht zusammen mit der Erneuerung der sittlichen Kräfte des Gcsamtvolkes. Die Gottlosenbewegung der früheren Zeit ist verschwunden. Der Arbeitsdienst, das Landjahr, sind die Schulen der Nation. Jedem Einsichtigen ist es klar, daß diese Erfolge nur er reicht werden konnten, weil es dem Führer gelungen ist, durch die Macht seiner Persönlichkeit das gesamte Volk zur Mit arbeit und zur Opfcrbereitschaft zu gewinnen, durch die Kraft seiner Persönlichkeit und durch die Kraft seiner Lehre. Das alles trotz der übernommenen finanziellen Lasten der Nach kriegsjahre, von den moralischen ganz zu schweigen, obwohl er aufrüsten mußte, weil die Mächte nicht abrüsten wollten. Hätte der Führer diese Millionen für die Volkswirtschaft usw. verwenden können, dann hätten wir bedeutend weniger Opfer zu bringen, und was wäre mit diesem Gelde nicht alles ge schehen! Eine unvollständige Aufzählung von Tatsachen ist nicht überflüssig, jedoch das Wesentliche ist dies: Der Führer und mit ihm der Nationalsozialismus haben einen neuen aufbauenden Geist in
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder