Nummer 78, 28. März 1839 Börsenblatt für den Deutschen B-uchhandel 1615 In Kürze erscheint: Zührertum in zehn Jahrtausenden deshalb ich Las „Führertum" geschrieben habe? Lim möglichst vielen Zeitgenossen zu zeigen, Laß Las Mit» erleben einer Führergestalt Lazu verpflichtet, sich über Sie ewigen GrunLIagen unL Len geschichtlichen Wan- Lei Les Führeramtes klar zu werLen. Die Berufung auf Lie Einmaligkeit jeLer Führergestalt berechtigt nie- manL, sich Lieser Klärung zu entziehen, zumal sich immer unL ewig Las Leben Ler vielen nach Lem vorbilL Ler großen Einzelnen, Einmaligen gestaltet. Was in uns, Len Alltagsmenschen, als Wunschbild träumt, als Ziel- bilL für unser WerLen lockt unL ruft, Las war unL ist schon Wirklichkeit in Len großen Führern. Ganz gleich in welcher Richtung wir uns entfalten wollen, immer mündet unser Weg in Lem BilL eines großen Führers. Auf GrunL einer langen Arbeit habe ich, unter einst- welliger Zurückstellung wissenschaftlichen Materials, zu zeigen versucht, wie an allen Wendepunkten und Weg kehren geschichtlichen Schicksals - wie auch heute wieder - ein großer Führer Len Menschen als Nothelfer und Weg weiser erschienen ist. Or. Werner Heid er Etwa RN 1.SS - Sei Bestellung vor Erscheinen Sonöernachlaßl Erich Röth Verlag ^ Eisenach