1690 Nummer 78, 1. April 1 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Ausgeliefert wurde: c. f. irniuur Der Sergsturz Roman. Ausstattung von E. R. Weiß. Kart. RM z.6o, in Lernen RM 4-8° C. F. Ramuz, der bedeutendste lebende Dichter der Schweiz, erzählt in seinem ^ Größe und Gewalt des Hochgebirges umgestaltend in das Menschenleben e nrg. j g , heiratete Anton wird in einer hoch an jäher Felswand gelegenen Sennhütte ch Bergsturz begraben. Wie durch ein Wunder unter den riesigen Felstrümmern am Leben geblieben, findet er nach erschöpfendem Suchen wieder hinaus ins Freie. Er kommt ms Lai, in eine ihm fremd gewordene Welt; denn bas grauenhafte Erlebnis hat ihn tief erschüttert. Aber der Liebe seiner jungen Frau gelingt es, ihn aus der Verzauberung durch die Dämonie der Berggewalten in die ruhige Geborgenheit des Lebens zurückzuführen. Die Liefe und Größe des Naturempfindens in diesem Buch und die Lebenskraft der Menschen in ihm bestätigen den Dichter, der, wie Hamsun oder Giono, dem Deutschen besonders nahestehen muß. Legen Sie von Ramuz ständig auch vor: Das große Grauen Ln -en Sergen Roman, z. Auflage. Kart. RM z.6o, in Leinen RM 4.80 „Diesen Roman halte ich für die stärkst- Mpendichtung, dis jemals geschrieben wurde. Ein Buch von unvergänglicher Schön heit. Die deutsche Übertragung ist an sich schon ein Kunstwerk." (Dresdner Neueste Nachrichten.) Zarinet oder Vas falsche Gel- Roma». Kart. RM z.Ko, in Leinen RM 4.80 „Die Gestalten dieses großartigen Buches leben in einer unlöslichen Schicksalsgemeinschast mit der Natur. Die einfachen Dinge: der Wein, das Brot gewinnen bei Ramuz eine fast mystische Daseinsgewalt." (Hamburger Nachrichten.) k. kipcir s- cc>. vkiri.?L6, -iridicnctt W Z > >» > > » „ , > W stf.