1692 Nummer 78, 1. April 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel socvcbi socken svcvk^ cirscnicncn cirscniknki» cirscnicncn ! Auslieferung kür «len v u « k k o n «1 e I : wii.«k>.lA vpcir . i.kik»ris ciT —— preis pro kieft kdä 1.- Preis pro fleft pdä 3.- Preis pro «vtt kdz l.LO Oeo ^ Oomp., Oes. m. b. H., Wien 8osbeii ersvlieint Die ^ün^erin liosalia Lin Dueii vou dem Leliuffeu einer AolldeAuadeleu Xüu8r1eriu Uit 21 Uei8terplioto8 ibrer Q6ue8t6Q länLO von Rrit2 HiußeudeelL Uit einem Vorwort von Hoirst krok. vr. 3o86j)Ii Krexor krei8: IrLrtoniert RU 2.20; in Ru8t RU 3.60 ^U8llvk6rullx kür 6sn vuodksnäsl äurek Oarl k'r. I'IslZedvr, teiprlx Bruno Betcke Der Briefwechsel des Buchhändlers Herausgegeben vom Btlöungs- Ausschuss öes Börsenveretns Umfang 19 Bogen Preis steif brosch. AM S.- On Ganzl.gb. AM S.— Das Buch, das aus einem vom Verfasser 19ZZ und 19Z4 abgehaltenen Fernunter richt entstanden ist. bringt im ersten Teile den gesamten „Lehrgang" dieses Unter richtes. Der zweite Teil, als „Sammel- besprechungen^ bezeichnet, setzt sich aus den regelmästtgen Veröffentlichungen zu sammen. in denen sich der Unterrichts leiter jeweilig über die Arbeiten der KursuSteilnehmer aussprach. — Aus dem Werk lernt man klaren Ausdruck und die Kunst, jedes Schreiben mit einer wirksamen Werbung zu verbinden. A Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig