Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1693 Die liefxrüntüxe, mit «trrrm»1i8«I»er HU iiQkt xestairete »ioxrapliie üder «iei» viei«m8tri1l6iien ,,Ii«t86li6r Li»rop»8 Llläe April erscheint: MLULRI^ien Dir »riinon t>8loiit ii Ii8 Wer° ^00 «»</ // ^a»^rLrVrxe ///«r/r'L/ro/re». Os/«s« F.— LA/ Oer herühmte Oistoriber verööentllcht mit diesem Merlre die Orucht Lrchivnlischer 8rudien, hie Luk ein ALnres AlenschenLlrer rurüclcreichen. Als erster trat er nach dem Omsturr von 1918 die 6er korschunZ bisher verschlossenen Ahten des wiener Haus-, Oc>5- und 8tLLts- Lickives und in der jüngsten Aeir bisher unbel<Lnnte (Quellen benützen können, die ein nb- schheüendes Orteil über den vieiumstrittenen 8tLLtsbLnrler ermö^hchen. Oer blrme lldetternick verbörpert eine Asnre Opoche, ein unbLltbares bestem, dem in letzter Konsec^uenr die OonLU- wonLrcbie rum Opker ^etsiien ist. Og,s buch ist ein eminent rvicktiAes historisches Oobument und ein unentbehrlicher Lehclii kür jeden, der sich kür deutsche Oeschichte interessiert. L I . L