170S Nummer 78, l. «prll »SSS Bürfrirblutt für den Deutschen Nuchhandrl Das k/r/ei/ ciek' /?eic/is/ei/unF t/es L 2)7 reut/», über. Deutsche DottSweishett i« tVetteevegetn und Vauernspeüchen von Ellert Pastor Mit 56 Abbildungen / 454 Seiten / 8°. / Kartoniert RM 5.-, Ganzleinen RM 7.50 Die Gebrüder Grimm und ihre Nachfolger haben die deutschen Märchen und Sagen wieder zum Gemeingut de- deutschen Volkes gemacht. Die alten Volkslieder wurden durch di« Jugend- und Singbewegung der letzten Jahrzehnte neu entdeckt und in daS Volk getragen. Aber der Reichtum, der in den deutschen Sprichwörtern steckt, hat seine volkstümliche Erweckung erst durch daS vorliegende Werk gefunden. Darum gehört eS überall dorthin, wo man die Schätze völkischen Schrift- und WeiStumS zu würdigen weiß, vor allem auch in das SchulhauS. DaS Werk bietet in seinem über zoo Setten umfassenden Teil nach einer allgemeinen Vorbemerkung „Allgemeine Wettersprüche / Zettgebundene Wettersprüche / Allgemeine Bauernsprüche / Zeitgebundene Bauernsprüche". Man wird vielleicht sagen, daß eine solch umfassende Sammlung von Wetter- und Bauernsprüchen nur Spezialisten, nur Volkskundler angeht. DaS stimmt aber nun durchaus nicht, denn in den Sprüchen steckt soviel bildhafte und urwüchsige VolkSweiSheit, daß jeder unverbildete Mensch davon getroffen und angesprochen werden wird. Viele dieser Sprüche sind wert, neu erweckt und ebenso gemerkt und gebraucht zu werden wie irgendein Dichterwort. Die meisten der Worte liegen durch aus auch schon im ErfahrungS- und CrlebntSkretS der Jugend. Darum soll auch sie mit dem Inhalt vertraut gemacht werden. Für HI-Führer z. B. ist vor allem auch der erste Teil von Bedeutung und Wert. Denn hier werden die Sprüche alö Teil alten deutschen WeiStumS, VolkS- braucheS und Volksglaubens gewürdigt!, ihre Gestalt und ihr Gehalt betrachtet, ihre Heimat und die verborgenen Zusammenhänge aufgezeigt. Ein Stück deutsches Kulturleben, ja ein Stück deutsche Geschichte tut sich nun in den unscheinbaren Sprüchen vor unS auf. So bietet also daS Buch viel mehr, als man auf den ersten Blick auS dem Titel schließen konnte, innerlich erfreut und bereichert legt man eS auS der Hand, um im Iahreslaufe immer wieder darnach zu greifen. Der Buchschmuck ist künstlerisch und kulturgeschichtlich in gleicher Weise gut. Empfohlen vom 16. Jahre aufwärts für alle Altersstufen. NSLB/NSt/RfV/RIF. Zur Anschaffung für die Schulen wurde das Wert empfohlen: im „Amtlichen Schulblatt" des Regierungs-Bezirks von Merseburg und von Stade durch die Herren Regierungs-Präsidenten. IVutren §,e ctieLe FÜnstiAe BropaFanda aus/ Deutsche Laudbuchhandlutrs/Vevttrr GW »08 vH, »ans, »r: »ie Ledrer- unS 8eI»üLerver8ieI»ernnx »n «len Ztnrxnni8elren ÄkkenlUeben Lebrnn8lnlten Lrosel». IM 3.20 99 Leiter», 6r. 8" IiH!L8HL^, 14^ a. »ksrrer: »N8 relixi«8e Leben Lirirre einer elrristlielren Olsndens- und Littenlelrre. Nael» der seel»- sten Iiolländiselien ^nUaZe ins Oentsclie üdertrs^en. Oednnden IM 4.— 218 Leiten, 6r. 8° »r»N8, »r.: Ootte8reieI» un<> ^Ien8el,enl,erl8el,ittt Oottesglande nnd ^elterlebnis Ld. II. 269 Leiten, Or. 8" Oebnnden IM 6.50 T