Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193604012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-04
- Tag1936-04-01
- Monat1936-04
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1708 Nummer 78, 1. April 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Lä.I—IH ksppbä. je kIN z.— slesn knul) NuUrlvä. kkl 2.— — Lä. II (6oeltre). HIN 2.— — Lä. III (Intirtiunäert 6oe0ies). Huiklwä. KIN z.— Hiläsdrunär, klutou Lr. KIN 6.50 — MN 9.— Lroscttierr KIN 6.50 — lovvck. KIN 9.— — Lo>vä. 4.50 Lrosctiiert Z.— — lovvck. I^IVl 6.50 Wolters, Hymnen. Lä. I—III Uslbl^vä. je 2.80 6K0K6 80k10I / ULKE «Jesrkästliclre Linricktungen und Veränderungen Lierdurch gebe ich bekannt, daß meine 1889 unter der Firma Bernhard Nöhring gegründete Kunst- und Buchhandlung, verbunden mit Ständiger Kunstausstellung und Rahmen- Werkstatt, an die Leeren Richard und Ernst Kumm käuflich übergegangen ist. Die Übernahme erfolat ohne Außenstände und Verbindlich- keilen am 1. April 1936. Alle Zahlungen für Sendungen bis ZI. März 1936 erfolgen durch mich. Die Firma lautet ab 1. April 1936: Bernhard Nöhring, Inhaber Richard u. Ernst Kumm. Lübeck, 3l. März 1936. Bernhard Nöhring. Alle Veränderungen Mer Firma Besitzwechsel, Verlegung des Ge- schästslokals, Prokura-Erteilungen u. -Löschungen, Kommissionärwech sel,Anschluß au denFernsprecher,Er öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig neten Nochen wollenSie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Seutjchen Buchhandels Lrlvzig Li, Gerichtsweg LS Deutsches Buchhäudlerhaus IukaltSverrnckmä I ---Jkbustrierter Teil, v—Umschlag. Io-Angeborene nnd Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 78. Adler in Dr. Io 293. Alicke I. 294. Baedeker, K., in Le. Io 291. Barth, I. A., 1874. 78. Behrc Io 294. Bcneke I, 293. Berger L F. Io 294. »Das Bergland-Buch« 1697. Bermiihler 1680. Blazck L B. Io 292. Bodmer I. 292. Bondi 1680. 1708. Bong, N-, 1699. Brauns Io 292. Brunncrsche Bh. Io 294. Brünslow'schc Hofbh. Io 293. Bücherst. Am Hoh. Tor in Tilsit I. 293. Buchh. d. Inn. Mission in Frkf. a. M. 1a 292. Buchh. Korn L B. Io 292 Bumh. »Kosmos« I, 292. Bucht,, f. Medizin in Köln-L. Io 293. Buchh. d. Technik in Brln. Io 292. Buchholz L W. 1699. Bucylad. Bayr. Platz I, 293. Buchvertr. »Dienst am Buch« Io 293. Bültmann L G. Io 294. Cammcrmcyers Bogh. I. 292. Cotta'sche Bh. Nchf. 1681 Cruse's Bh. I. 294. Dt. Buchh. in Sofia I, 292. Dt. Landbuchh. 1706. Dt. Berl.-Anst. in Stu. 1685. Dt. Berlagsh. Bong L Co. 1680. Diederichs Berl. in Jena 1676. 82. S8. Domrich I, 292. Drangosch I, 291. Ebcll's Bh. I. 294. Eckart Io 292. Eisenschmidt I, 293. Eii^clhorns^Nchf. 1708. Fccsche I, 293. Fetzcr I» 293. Focrster, Fr^, in Le. 17 3 Franckc in Bern Io 292. Franckcn L L. 1, 294. Freund I, 294. Gebauer I, 291. Gcschäftsst. d. Bürsenver. 17 2. Gilde-Bh. in Bonn Io 293 GlecrupSka U.-B. I. 291. Gocthebuchh. in Gieß. Io 294. Gottschalk. P.. Io 292. Grimmisch- Hosbuchdr, Groos' Bh. in Eutin Io 293. Giinthcr Berl. 1693. Hanseat. Verl.-Anst. 1764. Harrassowitz Io 291. Hanpt in Bern 1766. Heckenhauer Io 294. Hel?t in Eck. Io 292. Hendel in Meersb. 1686. Heyne 1677. Htnrichs' Sort. in Le. Io 294. ^ip^okrates-Verl. 1671. ^ Io 294. Höger 1679. Hoepli Io 292. Hübsch Berl. 1680. Hummel Io 294. Jacobi's Nchf. Io 291. Jacaersche Bh. Io 294. Üaditzsch 1678. Kattowitz. Bnchdr. Io 293. Keller in Le. II 8. Kerler Io 293. Kieler Ant. Io 292. Kilian s Nchs. 168«. Kleinert 17 3. Klinkhardt, Dr. W.» Koch. N„ in Le. Io 291. «übler in Hamb. 1688. «oehler, K. I., in Le. 1701. Kommissionshaus in Le. Io 293. Sonrad 168«. Körner in Alt. Io 294. Krüger in Landsb. 17 4. Kummers Berl. 1707. Kunz'schc Bh. Io 292. Kupfer Io 292. Küpper Io 292. 294. Langen, Alb., Gg. Müller 167S. Lehmanns Verl, in Mll. 1677. Leo L Comp. 1692. Libclli-Bnchh. Io 294. Limbarth Io 294. Lindancrsche U.-B. Io 292 Livpert'sche Bh. Io 293. List 1686. Lohde Io 292. Mardicke 1685. Marek Io 291. Mauke Söhne Io 294. Mai,rische Bh. Io 292. Meinhold L L. 1668. 96. 1699. Meißner in Hamb. Io 292 Mensser 1675. Müller in Zür. Io 298. Münster-Bh. in Konst. Io 294. Mnth'sche Brlbh. 1678. Mutze Io 292. Ncnwerk-Bh. Io 293. Nöhring 1708. Nold Io 292. Oldenbourg, R-, 1680. 17 3. Opetz. W.. 1692. Orell Fühlt Verl. 1678. Oestcrheld, P.. Io 292. Ostertag Io 292. Parey 1684. Parus-Vcrl. Io 292. Piper L Co. 1690. 91. Pricbatsch's Bh. Io 294. Pustet in Salzb., Beil. Quelle L M. 1688. 89. 17 3. Quitzow Nchf. Io 294. Naunhardt Io 292. Red. d. Adreßb. 1708. Reiser Io 293. Nicckcr's Bh. Io 294. Riegel Io 294. Nothcr in Görl. Io 292. Rubin Io 294. Nudolph'sche Brlbh. in Dr. I. 293. Rudolph in Jena Io 292. Nuhlacr Buchh. Io 293. Nütschi L E. Io 293. Safart-Berl. 1669. Schacsfer L Co. Io 293. Scheibe II 4. Schlemminger Io 293. Schmittner Io 21" Schmor! L v. Io 291. 292. Schoch Io 293. Schulz in Brsl. 17 3. S^ulz in Freib. 1^293. Spc'ide'l^Vr^h.' 1673^ Sprecher, H. L E., Io 293. Nchf. Springer in Brln. 1708. 1703. Stäbcli L Co. Io 293. Steffen, Gebr., Io 293. Stendel Io 293. Stilke in Brln. 1705. Stracke Io 293. Styria Io 294. Sydn'ö Bh. Io 293. Tcnbner II 8. Thümmlcr Io 293. Universitas 1708. Universum Book Exp. Co. Io 201. Bahlen 1669. Verl. ü. Börscnver. 1602. Verl - u. Lcyrm.-Anst. Kamp 1669. Victor Io 293. Volckmar K.-G. 17 8. Boß 1674. Bowinckel 1687. Wagner in Dud. 17 4. Weber, I. I., in Le. 1694. Weise s Hofbh. in Stu. Io 294. Weiß in Walt. Io 294. Werner in Mü. Io 292. Wettermann, G.. 1700. Wildt, H.. Io 293. Winter in Chemn. Io 291 Wirwalski Io 291. Wunsch Io 292. Zeller Io 293. Zichank Io 293. ^icmsscnS^BH. Io 291. Vezugs- und Nnzelgenbedlngungen*) X) vezugSbedingungen: Da» Börsenblatt erscheint werktäglich / Bezugspreis monatlich: Mitgl. des B.-B.: Tin Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipsich oder Postüberweis. 3.50 RM. / Nichtmitgl., die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, 4.—RM. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. X-Bv.- Beziehe^tragen di^ Porto^osten u. Versandgebütren. / Einzel-Nr.: Mit^l. OLO RM^ Nichtmitgl. 0.40 RM. / Be 1 l^> gen^ttouplausg. (o^ie befand. Bezeichmlng) : Vestellzettelbogen. geb. ü^Ges. Bücher: Preisliste Nr.^Be'stellzcttel'" Pre?slst^ Nr. 2."/ Satzspiegel f. d. Anzeigenteil (auß^estellzettey 270 mm hoch,' ä? mm breit. '/, Seitt°umfdßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise: All,'. Anzeigenteil und Umschlag: mm.Zeile 7.78 RPs., Spaltenbreite: 46 mm, Spaltenzihl: 4. '/, Seite 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.31 RM zuzüglich 7l^°/o Platzaufschl --- 105.— RM. Bestellzett. l: V, Zettel (60 >»m hoch. 69 mm breit) 7.— RM, IVr Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.60 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein größerer Auszug auS der Preisliste stets am 1. u. 15. jeden Monats an dieser Stellei Erfüllungsort und Ge richtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: u. Commerzbank, Dep.-K.Kt. Leipzig. /Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrift: Buchbörs«. Hauptschriftleiter: vr. HellmuthLangenbucher. — Stellvertreter des HauptschriftleitcrS: FranzWagner. — Vcrantw. Anzeigenleiter: WalterHerfurth.Letozia. Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. - Anschrift der Schriftleitung u. Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Postschließ, »ach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachs.. Leipzig L 1, Hospttalstraße 11» -18. — DA. 8101/11. Davon 6700 d. mit Angebotene und Gesuchte Bücher. ») Zur Z-t, ist P«islifte Nr, S gMiigi
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder