Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19331028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193310283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19331028
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-10
- Tag1933-10-28
- Monat1933-10
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 252 (R. 123). Leipzig, Sonnabend den 28. Oktober 1933. IVO. Jahrgang. Redaktioneller Teil Vekarmtmachrrng (Wiederholt aus Nr. 247) Mit Rücksicht auf die bevorstehende Wahl und Volksabstimmung wird im Einvernehmen mit dem Reichsministerium für Dolksaufklärung und Propaganda die für den S. November einberufene außerordentliche Hauptversammlung auf Januar 4934 verlegt. Über den Termin der Herbstsihung des Kreisausschufses erfolgt noch besondere Mitteilung. Leipzig, den 20. Oktober 4933 Die N.S.-„Hago". Bei einem Bericht über die N. S. -Hago (National sozialistische Handwerks-, Handels- und Gewerbeorganisation) sind zwei Gesichtspunkte zu beachten: 1. Das Wesen der N.S.«Hago«. 2. Die Organisation der N.S.-»Hago». Uns allen ist bekannt, mit welcher Organisationskraft der Führer die S.S. und S.A. aufgebaut hat. Im Augenblick der Machtüber nahme wurden beide Formationen für die Neugestaltung unseres Staatswcsens eingesetzt. Wir wissen weiter, daß die politische Er ziehung unseres Volkes in den Händen der politischen Organisation der Bewegung liegt. Die kulturellen Belange werden durch den Kampfbund für deutsche Kultur und durch den Reichsbund für Volkstum und Heimat vertreten. Die evangelische Kirche hat in der Bewegung der Deutschen Christen ihr Kampforgan gebildet. Weiter sind uns die Aufgaben der N.S.B.O. bekannt. DasGedankengutder N.S.D.A.P. überdieWirt- schast in das gesamte Volk hineinzutragen und in diesem Sinne erzieherisch zu wirken, das ist die Aufgabe der N. S. -»Hago«. Die erste Arbeit des Vorläufers der N.S.--»Hago«, des Kampsbundes für den gewerblichen Mittelstand, liegt hinter uns. Sie bestand darin, die Gleichschaltungen in allen Innungen und Vereinen durchzufllhren. Damit war der erste Schritt zum beruf ständischen Ausbau der Wirtschaft getan. Zur Erziehungsarbeit unserer Bewegung gehört auch die wirtschaftliche Erziehung. Unter der neuen Bezeichnung N.S.- »Hago« (Nationalsozialistische Handwerks-, Handels- und Ge werbeorganisation) übernimmt der alte Kampfbund diese Aufgabe. Das Ziel unserer Bewegung auch in wirtschaftlicher Hinsicht ist ein ideelles. Dies zu betonen ist im Kaufmannsstand von großer Wichtigkeit, da aus der Natur der Dinge heraus eine materielle Ausfassung vom Wesen der Wirtschaft leicht überhand nimmt. Das Materielle darf auch im Handwerk, Handel und Ge werbe das ideelle nicht verdrängen und deswegen gilt als erster Grundsatz auch in der N.S.-»Hago<-: »Gemeinnutz geht vor Eigennutz.« Das Ideelle in Handwerk, Handel und Gewerbe findet seinen besten Ausdruck in der höchstmöglichen Leistungsfähigkeit. Die N.S.-»Hago« dringt deshalb darauf, daß in der Wirtschaft des Dritten Reiches in allererster Linie die Qualität der Leistung und Oer Aktionsausschuß l)r. Olden bourg, Vorsitzender der Ware den Ausschlag geben soll. Dies ist nur möglich, wenn die alten Grundsätze eines ehrbaren Kaufmannes wieder restlos zur Geltung kommen werden. Unsaubere Konkurrenz in jeder Weise wird z. B. mit allen Machtmitteln bekämpft werden. Minderwertige Waren und sogenannter Kitsch dürfen in den Betrieben und im Handel nicht geduldet werden. Die Herstellung und der Verkauf der Waren soll in den Händen von Fachleuten liegen. Darum wird der berufständische Ausbau unserer Wirtschaft und die bestmöglichste Ausbildung des Nachwuchses durchgeführl werden. Diese Erziehung wird eine Be schränkung der einzelnen Sparten der Wirtschaft auf sich selbst erstreben. Damit wird einmal die Gewerbefreiheit durch gesunde Grundsätze fast von selbst überwunden werden können. Die N.S.- »Hago» ist ein dienendes Organ im Volk. So vertritt sie den Standpunkt: Die Wirtschaft ist nicht Selbstzweck. Damit wird dem Handwerk, dem Handel und dem Gewerbe eine sittliche Aufgabe gestellt. Aus diesem Grunde muß auch die Anpreisung der Waren in einer Form geschehen, die ihrem wahren Werte entspricht. Es darf beim Publikum nicht mehr heißen: »Reklame ist Schwindel«. Deswegen — fort mit den Superlativen in den Anzeigen! Diese kurzen Hinweise mögen genügen, um die vorerst wich tigsten Aufgaben der N.S.-»Hago« zu zeigen. Damit ist auch eine Einführung in ihr Wesen gegeben. — Als neueste Aufgabe sei noch erwähnt, daß ein auf der Persönlichkeit beruhender Kredit für das Handwerk geschaffen werden soll. Als die Gleichschaltung in den Innungen und Vereinen vom Kampfbund für den gewerblichen Mittelstand durchgeführl wurde, war hierfür die Einteilung in Fachschaften nötig. Die geschilderte Erziehungsarbeit kann aber nur durch örtliche Zusammenfassung von Handwerk, Handel und Gewerbe mit Erfolg durchgeführt werden. Deswegen ist die N.S.-»Hago« genau so gegliedert, wie die Politische Organisation. Der Gau setzt sich zusammen aus Krei sen und Ortsgruppen. In den Großstädten bestehen mehrere Kreise, die wiederum aus mehreren Ortsgruppen zusammengesetzt sind. Die Ortsgruppe gliedert sich in Sektionen. Im Bedarfsfälle kann die Gauleitung die alten Fachschaften schnell wieder zusam- mcnrufen. Diese Neugliederung hat von vornherein den Vorzug, daß in einer Stadt oder in einem Stadtteil alle die selbständigen Ange hörigen des Handwerks, Handels und Gewerbes in den Sektions-, Ortsgruppen- und Kreisversammlungen Zusammenkommen. Da durch lernen die verschiedenen Stände sich untereinander kennen 819
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder