Aufstand in der Wüste Neuauflage der vollständigen Ausgabe zu 4.80 Gesamtauflage zöooo. 400 Seiten Mit einem neuen auz/übviicben, ^övrvovk unci ciem reiten bs- vübmt ALieoecienen „iVe/ceeivA" von ^aivrencs, reinem iekrten Leie/ an cisn Feennci Kobevk von Kan/ce Ovaver, ciem er noc/t bei ciev Avo/ien Lianciinr-LioAva/titie beratend Luv §eite rtanci T. E. Lawrence war ein Mann, wie man ihn unter zo Millionen nicht mehr findet. In einem Zeitalter, wo es keine Heiligen mehr gibt, verleiht der Soldat, der in völliger Uneigennützigkeit für nichts Greifbares oder Materielles alles aufs Spiel setzt, dem Menschenleben einen höheren Sinn. General Sir John Hamilton Wohl selten ist von einer für das Vaterland Großes wirkenden Mannestat so bescheiden berichtet worden. Münchener Neueste Nachrichten Ein historisches Dokument, das bedeutende Buch einer geheimnisumwitterten Aben teurernatur. Hamburger Tageblatt Ein ungemein spannendes Kriegsbuch und eine der besten Schilderungen Arabiens. Staatliche Beratungsstelle für Volksbüchereien, München Eines der sonderbarsten und seltensten Dokumente des Jahrhunderts. Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin Ein Dokument politischer Klugheit und großer Menschlichkeit. Danzigcr Zeitung Vielleicht das merkwürdigste und bestgcschriebene Buch, das der Weltkrieg gezeitigt hat, spannend wie ein Karl-May-Roman, großartig wie CäsarS Gallischer Krieg. RcclamS Universum Einen der spannendsten Abschnitte au« dem Buche bringt die Buchreihe „Lebendiges Wort" in dem Bändchen Fatsals Aufgebot gebunden Pfennig 0 IuI8? IuLI?2I0 431*