h „Lacacciola schreibt liier zum erstenmal selbst von seinem IDerdcgang, vom Dutosport und vom Leben der grasten Dennfakrer", kündet der Dcklamestceifen aus Deinem Ducke s/erehilei' Kl/cii i an. Man kann beim Losen dieses öurkos fürwakr konstatieren, dast Du nickt nur ein äustorst gewiegter llennfakror bist. mit dom man zu recknon Kat. sondern darüber kinaus ein ebenso ckarmantor wie witziger krzäklor. der es oerstekt, mit goldenem Humor und oft auck mit beistendec Ironie vom aufreibenden Leben zu bccick ten, das so ein Dennkämpe von Deinem stocmat obne Unterdrück, jede Saison wieder aufs neue durckzukosten Kat. Du käst das Sckceiben „los" wie das Sckalten. Sie spru deln nur so dakec, diese interessanten, gar oft tollen Episoden, über die Du aus Deinem biskecigen „Programm" bericktest. Lebkaft kann man fick oocstellen, dast manck einer, der dies liest, vor lauter Degeistecung für diesen ack so kocclickon Decuf eines Dutorenn- fakcecs in tOonne und Ekstase geraten könnte. Dock gemack. Du sehest diesem kntku- stasmus bald den notwendigen Dämpfer auf, denn alle die kecooccagenden kigensckaf- ten, die so ein stausendkecl, wie Du einer bist, in sick vereinigen must — eiserne Duke, sckäcfstc Deobacktungsgabe, äustecst kurze Deaktionszeit —, die wollen nickt nur gelernt sein — es ist dazu vor allem eine anseknlicke Dosis stalent, eine löabe nötig. Diso, das Dild, das farbige, das Du entworfen käst vom streiken auf einer Dcnnstrecke, sei es auf der Dvus, am Dücburgcing, am Klausen oder an der Istlille Istliglia, das lästt sick wokl ziemlick leickt aus der Sckceibfedec Kalen. Dei näkerec Überlegung aber - man soll bekanntlick nickt einen allzu kimmelblauon Optimismus kaben — werden auck die allec- gcöstten Entkusiasten sick gestekcn müssen, dast tOicklickkeit und Sckildecung dock zwei oecsckiedene Dinge sind — und sckliestlick können ja nickt alle Eacacciolas sein! lDec so ein verbissener Dennfakrec ist wie Du, der must sckon in der fugend allerlei gedcekt kaben. LDic glauben es Dir aufs LOoct, was für ein kimmlisckes Eiefllkl Du kattest, wenn Du in Datecs Hotel mit dem fakcstukl Dekocdfakcten untecnakmst oder auf der elcktci- scken Zentrale spieltest, bis die Dirnen wackelten. Llnd wir sind ebenso überzeugt davon, dast für Dick 255 „Sacken" — sagen wir es cukig — eigentlick von läckeclickec Desckei- denkeit sind. Immeckin „ganz sckönes stempo", wie Du so nebenbei erklärst. Llebeckaupt, mit diesen „Sacken" ist's dock eine ganz graste Sacke. Du bericktest darüber so viel In teressantes, unmittelbar selbst Erlebtes, dast Deine Darstellung bei allen Sportfroun- don suroro marken wird.Dortrfolg wird Dir aurk mit diesem Durk stckersoin." sg. 5o rckrsikt clis ^utomoDÜ-ksvus ksrn über unrsrs klsusrrcksinung lZ ircnrxcn-sics-ircKoirok Ein ^utobvck von Nuriolt Lorocriolo unci Orlrar WsIIsr. Qobunclsn 2.20. ttoSsn 5!« nock Vorrat? Kitts nockbsstoüon! UKII0KI oeustsette vL«rt.LSS6LSLt.l.sLtt>vEst Idi siunaLirr Börsenblatt f. Deutschen Buchhandel. 1i>2. Jahrgang. 443