3480 X- IW, 24. August IW. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Zur Ausgabe gelangt: volkstümliche Hochsprache vom deutschen Sprachunterricht in der Volksschule von Or. G. Archlanö Kartoniert RM. L,S0. Vorzugsangebot <I Oie Kinder des Volkes sollen einmal neben ihrer Mund art eine gemeindeutsche Hochsprache beherrschen, die ihre ganz besondere Wesensart und ihre eigene Ideal form hat. Oie volkstümliche Hochsprache unterscheidet sich von der Sprache der Intellektuellen, neben der sie steht. - Es ist die Aufgabe dieser Schrift, die volks tümliche Hochsprache als Ziel des deutschen Sprach unterrichts in der Volksschule zu bestimmen. Sie geht darum jeden deutschen Lehrer an. nznscäi-iscric vkNt.äS8äi48in.i- kiäuauns Soeben erschien: Vom WM Md Wert des evangelischen Schrifttums Vortrag von Hans Pförtner gehalten in der Hauptversammlung der Vereinigung evangelischer Buchhändler E. V. in Leipzig zu Kantate 1935 16 Seilen Klein-Oktav in Umschlag 30 pfg. Dieser Vortrag ist eine Gewissenserforschung, die ln der gegen wärtigen großen Stunde der deutschen Geschichte unausweichlich geworden ist. Er ist ein Zeugnis ernsten RtngenS um die Wahrheit und sucht die Lebenslinie zu finden, auf der die Not wendigkeit der Entkonfesstonalisterung und die Au'gabe eines positiven Christentums sich einen. Manches von dem, was man bisher für evangelisch und unantastbar hielt, hält dem starken Sturmwind der Zeit nicht stand. Es geht radikal an die Wurzeln. Diese müssen sich tiefer senken, um den Baum des Glaubens die Standfestigkeit zu geben. Dem Staat zu geben, worauf er vorbehaltloten Anspruch hat, aber auch dem Evangelium zu lasten, waS Gottes ist, muß nach wie vor Wesen und Wert VeS evangelischen Schrifttums bestimmen. Verlag Baal Müller D München 2 NW 6m junges Volk kiekt auf Kampflieder (mit Noten) von >Verner Ullendorf In steifem Kartvnumschlag 60 Pfg. Werner Mendorf. Führer des Gebietes der Hitler-Jugend Mecklenburg, hat in den Kampfjahren eine Reihe von Liedern geschaffen, die ganz aus dem Geiste der Revolution heraus entstanden sind. Ihre ehrliche Begeisterung, ihr mitreißender Schwung und ihre Wort- und Klangkraft haben Len Liedern sofort die Herzen aller Kämpfer erobert. Inhalt: Kampfspruch / Ein Volk in Not / Mein Kamerad im Braunhemd du / Hitlerjungs im Schlesier- lanö / Schlesisches Land / Der Nachkmarsch / Rollt nun die blutigroten Fahnen auf/Revolution / Wir/Ein junges Volk steht auf / Der Himmel grau / Weihespruch. Ole Kampflieder von -Utendork, gedruckt - jeder wird danack greifen, wenn er das kört. Serben 8Ie sofort bei allen Sllederungen und legen 8Ie das Ueft aus,8ie werden gut ableyen l Einmaliges (A Vorzugsangebvt kuvivigVossenretterVerlag Potsdam