Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-01
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
228, I. Oktober 1900. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7357 Bonn a. Rh., den 24. September 1900. k. 1?. Mitteilung zu machen, daß ich mein offenes Sortiment am 15. August d. I. an die Herren Platz L Schrödinger ohne Aktiva und Passiva verkauft habe — Mein Verlag und Spezialgeschäft für Theaterlitteratur verbleibt in meinem Besitz und führe ich unter meinem Namen weiter. — Rechnung 1899 wurde O.-M. 1900 von mir erledigt, etwaige aus Nechnungs- differenzen entstandenen Saldoreste werde ich spätestens bis 15. November d. I. be gleichen. Allesv.1.Januar bislö.Augustd.J. Gelieferte werden nebst Disponenten mit Ihrer Zustimmung meine Nachfolger, die ich den Herren Verlegern bestens empfehle, übernehmen, mit Ausnahme der Theater litteratur- und Vereins-Musikalien. — Ich bitte um baldige Erledigung der Ihnen in nächster Zeit zugehenden Auszüge u. zeichne Hochachtend A. Heidelmann. Bonn a. Rh., 1. Oktober 1900. Poststr. 26. ?. Anschließend an vorstehende Anzeige des Herrn A. Heidelmann teilen wir hierdurch ergebenst mit, daß mir dessen offenes Sorti ment am 15. August d. I. ohne Aktiva und Passiva gekauft haben und unter der Firma Platz L Schrödinger, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Wissenschaft!. Antiquariat, Eine sechzehnjährige Praxis unseres Herrn M. Plaß im wissenschaftlichen Antiquariat in den geschätzten Firmen: Buchh. L. Auer in Donauwörth, G. Heß in München, Werner Hausknecht in St. Gallen, Heinrich Schöningh in W^ünster i. W., und eine vierzehnjährige Firmen: Buchh. L. Auer in Donauwörth, Le Roux L Cie. in Straßburq i/E., A. Lau mann in Dülmen, nebst entsprechenden Bar mitteln berechtigen uns zur Hoffnung, das Geschäft zu einer gedeihlichen Entwickelung zu bringen. Wir bitten die Herren Verleger, uns durch Kontoeröffnung unterstützen zu wollen, das uns entgegengebrachte Vertrauen werden wir zu würdigen wissen. Mit Ihrer gef. Zustimmung übernehmen wir die Dis- ponenden und diesjährigen Lieferungen von unserem Vorgänger laut obiger Mitteilung. — Unseren Bedarf werden mir selbst wählen, jedoch bitten wir um möglichst direkte Zu sendung von Probenummern, Cirkularen, Prospekten, Plakaten, Verlags- und Anti quariats-Katalogen. Herr K. F. Koehler hat unsere Vertretung in Leipzig übernommen und wird stets mit Kasse versehen sein. Indem wir noch ganz besonders auf nachstehende Empfehlungen Hinweisen, zeichnen wir Hochachtend Plaß L Schrödinger. Vankreferenz: West sä l. Bankkommandite Ohm, Hernekamp L Cie. in Münster i,W. Dem Ansuchen der Herren Plaß L Schrö dinger entsprechend, bestätigen wir Ihnen gern, daß sie in unserem Hause ihre Lehre mit gutem Erfolge bestanden und sich auch als recht brauchbare, fleißige und strebsame Gehilfen bewährt haben. Na^dcm die beiden Herren^ seither in glückliches Gedeihen. Donauwörth, 24. August 1900. (gez.) p. Buchhandlung L. Auer. L. Rappl, Geschäftsleiter. Herr M. Plaß war mir während einer mehrjährigen Thätigkeit ein tüchtiger, fleißiger und gewissenhafter Mitarbeiter. Sein rastloses Streben, seine gediegenen Kenntnisse und seine guten Charaktereigen schaften sind es, die mich berechtigen, Herrn M. Plaß den Herren Kollegen aufs wärmste zu empfehlen. Meine aufrichtigsten Wünsche begleiten ihn für sein neues Unternehmen. München, 21. August 1900. <gez>) G. Heß. Mein langjähriger Mitarbeiter Herr M. Plaß steht im Begriffe, in Bonn seine Selbständigkeit zu begründen. Gerne füge ich dem diesbez. Rundschreiben einige empfehlende Worte bei, weil sie voll und ganz verdient find. Seit dem 1. April 1892 gehört Herr Plaß meinem Geschäfte an, und zwar als Leiter des der Firma vor ca. 10 Jahren ange gliederten Wissen sch. Antiquariats, um dessen Entwickelung er sich, wie ich gern an- Seine ungewöhnliche Tüchtigkeit auf diesem Gebiete bei ehrenwertem Charakter und seltener Arbeitsfreudigkeit rechtfertigen die Hoffnung, daß es Herrn Plaß gelingen wird, auch auf schwierigerem Boden die neu- gegründete Firma bald zur Blüte und zum Ansehen im Buchhandel zu bringen. Ich wünsche Herrn Plaß für sein Unternehmen das Beste und empfehle dasselbe der wohl wollenden Unterstützung des deutschen Ver lagsbuchhandels. Münster i/W., 28. September 1900. Wach München. Kcttler-Aäger's Volthandöuch für Bayern, br. u. geb., mit u. ohne Register. Kettlcr's Verzeichnis sämtlicher H'ostorte in Deutschland und Heltcr- reich-Angarn, br. und geb. Schwarzkops's Kisenbahnhandbuch, br. und geb. werden fortan zu Original-Nettopreisen durch K Andelstnger K Eie. in München, Landwehrstraße 5S, ausgrliefrrt. Die Herren Buchhändler in München er sparen bei Benützung dieser Auslieserungs stelle Zeit, Porto und Spesen. Wir bitten um Notiznahme. Stuttgart. Greiner L Pfeiffer. Kgl. Hosbuchdrucker. Frankfurt am Main, den 28. September 1900. ?. ?. Ich mache Ihnen hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich Hierselbst am 1. Oktober d. I. eine Mch-, Kunst-u.Mustkalicu- (Modernes Antiquariat) eröffnen werde. Herr C. Cnobloch in Leipzig hatte die Freundlichkeit, für dort meine Ver tretung zu übernehmen. Die Zusendung von Cirkularen u. Wahlzetteln ist mir erwünscht, jedoch bitte ich, mir unverlangte Sendungen nicht machen zu wollen. Hochachtungsvoll 3. Sckritfer. 1Voi>nllHA8>veeti8t>I. Vst-Iin ttVV. 23. lolopdou: Amt II, Nr. 2147. ^ M» 0M8M8 VMMiiE. v)eschästsverlcgung. Schl Mhklinsilch U, I. klM. Auslieferung mit Ausnahme des Lokal verlags auch in Leipzig. Hamburg, den 1. Oktober 1900. Lucas Gräfe L Sillem. Dem Gesamtbuchhandel mache ich hiermit die ergebene Nachricht, daß meine Kom mission vom 1. Oktober ab Herr L. Fern au in Leipzig übernimmt. Hochachtungsvoll Rybnik, O.-S. M. Bartels.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder