7350 Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Monat Oktober I960 führt Herr E, Rei nicke die Aufsicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den I. Oktober 1900. Verein der Buchhändler zu Leipzig. Allgemeine»' Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen-Verband. Danksagung. Als Ergebnis der gelegentlich der Tagung des Leipziger »Harmonie-Montag-Abendschoppens- zu Trier und Wawern am 25. und 26. September erfolgten Versteigerung einer 1893 er Auflage von Meyer. Rheinlands empfingen wir heute durch Herrn Friedr. Val. Lintz in Trier die Summe von 1S2 SO die wir bestimmungsgemäß der Witwen- und Waisen kasse zufiihrten. Indem wir dies zur Kenntnis unserer Mitglieder bringen, sprechen wir auch an dieser Stelle allen beteiligten Herren für das bekundete Wohlwollen unseren wärmsten Dank aus Leipzig. 28. September 1S00. Der vorkand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Georg Tzscheutschler. Erschienene vcuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und u.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Gebet- u. Gesangbuch f. katholische Gesellenvereine. 16". (160 S.) Voll ä- Pickardt m Berlin. ksvsatiov. 1. ^abrx. Olrtbr.—vorbr. 1900. 13 Nra. k'ol. (Nr. 1. 16 8.) 3. 25; siurslns ükts. n.n. —. 30 Friedrich Brandstetter in Leipzig. ^ Sch^r"^52. Jahrg. g?.o 8". °'(X1V^596^u° 332 S.) ^n. lg. - Deutsche evangel. Buch- k Tractat-Gescllschaft in Berlin. Rubanowitsch, I.: Weinstock u. Rebe. Reden üb. Johannes 15, Vers 1-11. 8°. (120 S.) * u. —. 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmisston in Berlin. Stöcker, A.: Des HErrn Weg in China. Predigt. 4. Ausl. gr. 8". (12 S.) bar —. 10 Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt in Kaiserswerth. Volks-Kalender, christlicher, e. freundlicher Erzähler u. Ratgeber f. die liebe Christenheit, ans d. I. 1901. Mit tägl. Bibelsprüchen, als Losgn., u. e. Psalmen-Lesetafel f. das ganze Jahr, sowie m. vielen Äbbildgn. 60. Jahrg. 8". (56 u. Jahrbuch 112 S. m. Wandkalender u. 1 Farbdr.) n. —. 40; durchsch. n. —. 50; feine Ausg., kart. u. durchsch. o. —. 80 228, 1. Oktober 1900. A. Coppenrath's Verlag in Regensbnrg. Sterner, M.: Die Obervfalz. Ein Leitfaden zum Unterricht in der Heimatkunde. 3. Aufl. Umgearb. v. C. Großmann. Mit e. Karte der Oberpfalz. 8". (31 S. m. Fig.) u. —. 20 Siegfried Cronbach in Berlin. Jaekel, V.: Studien zur vergleichenden Völkerkunde. Mit besoud. Berücksicht, des Frauenlebens. 8". (XI, 144 S.) n. 2. —; geb. bar u. 3. — Gisenstein L bo. in Wien. ^ ^ »1)or NatioaLl-Oolronom».) qr. 8". (24 8.) bar a. 1. — 6. ^r. 8". (23 8.) bar n. 1. — im ^.1899. llabslls. ^r. k'ol. ^ bar n. —. 75 Wilhelm Gngclmann in Leipzig. Naturkorsebsr. 73. Lä. Nr. 1. ^r. 4". In Xomm. n. 18. — (XVIU^zgb'^ ' ^ H Heinze, H., u. W. Schröder: Ausgaben aus deutschen Dramen, Epen u. Romanen. 4., 5. u. 7. Vdchn. gr. 8". ä u. —. 80; kart. a n. 1. — sVI^'95^? Aufgaben aus .Minna v. Varnhelm-. 2. Aufl. Ficker's Verlag in Leipzig. ^Vs86n u. ibrs raäürals Noilx. ^r. 8". (31 8.) n. 1. 20 G. Franz'scher Verlag in München. Einleg-Kalender f. 1901. qu. 12°. (2 S.) n. —. 10 Kikeriki-Kalender, Münchener, 1901. gr. 4°. (99 S. m. Äbbildgn.) In Komm. a. —. 40 Schreib-Kalender, Münchener, u. Geschäfts-Taschenbuch f. d. I. 1901. 12°. (VIII, 238 S.) n. —. 90; kart. v. 1. 20; geb. in Leinw. u. 1. 20; m. Goldschn. a. 2. —; in Ldrtasche n.n. 3. — Taschen - Kalender, Münchener, f. d. I. 1901. 64. Jahrg. 32°. Wand-Kalender, kleiner, f. 1901. ^qu. 12°. (2 Bl.) ^ ^ n. —. 12; — Münchener, f. 1901. qu. Fol. (2 Bl.) ^ ^ —. 45; auf Pappe u. —. 60 Gilbers'sche Bcrlagsbnchh. in Dresden. cksr ^.U88tsIlA. (In 10 Ilktn.) 1. u. 2. Nkt. §>-. k'ol. (ä 10 biebtär.-ll'ak.) ä v. 7. 50 (123 8.) lu Xowm. v.v. 5. — I. Habbel in Regenövurg. Berlepsch, L. Freifrau v.: Romanbibliothek. 34. u. 35. Bd. 12°. ^ 1.^2^5^geb.^ in Leiirw. a 1. 50 Anton Hagn in München. "Kleinschrod: lieber die Grundlagen e. naturgemäßen Hcilweise, ausgearb. nach e. Vortrage. 8". (61 S.) a. —. 40 Haller'sche Bnchdrnckerei in Bern. Oesch, E.: Ueber Konsum-Vereine. Vortrag. 3. Aufl. gr. 8°. (27 S.) u. —. 40