S280 M 260, 8. November 1958. Fertige Bücher. vürkntlatl >. b. Dtlchn vuchianiil. Um den Gchünemann-Preis schreibt „Die Tat", November io33, Seite 635: Mit Verwunderung und Bedauern müssen wir zur Kenntnis nehmen, daß Hans Grimm die nach dem Erscheinungskermin sür diesen Preis in Frage stehenden neuen Romane von Grabenhorst, Bruno Brehm, Dwinger als dieses Preises unwürdig erachtet. Es handelt sich hier um das Buch von Georg Grabenhorst Merve Der Roman eines jungen Mädchens Ganzleinen RM g.50, kartoniert RM 4-— Hellmuth Langenbucher schrieb im Juni über die „Merve": „Eines der schönsten Bücher des letzten Winkers ist Georg Grabenhorsts ,Merve', das wir dem Einsatz des Buchhändlers besonders empfehlen möchten." Leider konnte noch im letzten Winker ein Buch wie dieses durch die „Emi- grantenlikerakur" an die Wand gedrückt werden. In diesem Winker werden Sie, Herr Kollege, das Buch leicht durchsetzen. Gerade der künstlerisch an spruchsvolle Leser wird Ihnen für eine Empfehlung der „Merve" dankbar fein. Benützen Sie das sehr günstige Vorzugsangebot.