U 260, 8. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. 6283 Rudolf Schricker 240 werten Tolrk- §2 ^öör/aillnFL/r a7; Tie/c/r-llc^Ler/a^eri - 6anr/ri. 7i/1/^.§0 1 LL. V»u8vir«L Mit diesem Buch ist die Auseinandersetzung über die Ober schlesienfrage in ein neues Stadium getreten. Denn Rudolf Schricker begnügt sich nicht damit, den Widersinn der in Ver sailles ertüftelten Lösung des Würfelspieles über Oberschlesien aufzudecken; er zeigt auch, wie dieses Würfelspiel inszeniert wurde und wer seine Drahtzieher und Hintermänner waren. Damit tut sich der ganze Hexensabbat auf, der von 1919 bis 1921 über Oberschlesien quirlte: Blut, Erz, Kohle, Börsenschacher und Tschekamorde, Korfanty und General Denikin, Le Rond und Haller, Lüge, Intrige, Verrat, Verbrechen. Das Buch ist spannend wie ein Roman und doch die klarste und übersicht lichste Darstellung der ganzen Oberschlesienfraqe. Vorzugsangebot G Venlax un«I Vei^niebs-QesellrekafL m. b. t->.» venlin W 35» I-ütrowZtnLÜv 66 754*