S292 260, 8. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö. Dtschn Buchhandel. Jok». «ürnlns Omd« «siclelderg kin «eicßelderger vursck vor künkig Zskren liner 8oI6atenturn im vismarclLsckeu Keicb. LriunerunZen von OLLR.1' 8LLDIO. ^lit 8 Li16takeiu nacb OriZiOalaukuabrueu un6 ; 8tricb- reicknullZen von ODO^ 8LLI.IO. kreis Zeduacieu R.^l 5.8V ^4us 6er ersten LesxrecknnL 6es ^no^es rn cien „Aambur^er ^ac^rre^en".. . . . V^as seine iiterariscben Lrreußlüsse 80 wertvoll rnacbt, ist rückt ru^ H-«LHnacHrLS«/LHeii1c bervorraßen6 eignet, krospe^te m»t nn6 o^ne krrrna steten in -e6er ^Inra^ rnr ker/ÄgnnL. LeLU88be6inLuaLeQ siebe ^ ch H- Vvr Ißsc^sr Lin Debensbil6 von ^.Dk0N8 k^ODk'r LU Statt kkl ir^— 4.80 UlkV ^S2I4 Hciüelkerxer kesttaxe in unßeüruclr- ten Lriefen von Heiuricb Voü (1817—1820). Derausgeßebeu von Dr. DDDV^IQ klit z Xunstclruclctafeln. In vornebrueru Lin- ban6. 8tatt z.— kkl 4.80 vss vsroclts Nswswerg u„a ssins »«sistsr Von Dr. I^OH^lkVkK. ^lit 2 z ^bbil6. 8tatt i.zo A.^ UurpksIrlscNsL SkinsnducN v°n v 8ctt^liLOLir Sigismunrt v. keitrenstein, ö-i v xrüllö r -!c» ö-ö 8taare8. Von Dr. 8LHl^^.LLI<, 0. krof. 6er Oesclücbte an 6er RM ;.— nur RM A.-, 8^b. 4." ZokL. «örning Omd» - «eirlsldsrs LVerOuachten im S. Reichr Lellwtg, 12 Weihnachtsfeiern Lvollft. Feiern m. Reden. Ged., Lied., VortragSf. usw.. ganz neu bearb. fürs 3. Reich), i.bv. v. Blüthgen, S du fröhliche (Weihnacht-, gedtchtsammlung). 1.50. Gebhardt. 2 Weihnachtsreigenhefte, je 1.—. Klotz, Leb. Bilder f. Weihn., 1.—. Lardt, Weihn.-Schattenspiele, 1.— Klotz. Advent», feiern (m. Red., Ged.. Lied, usw ), 1.50. Lans Adam, Lhriftnacht im ersten Lttler- jahr (Weihnachts-Auff. m. Wechselgespr., Ged., Ges., Zwischenspielen usw.), 1.—. Gebhardt, Weihnacht wird eS wieder (Kl. Auff., Mehrgespr. Vorspr. sowie ganze Wethn.-F. usw. f. alle Altersstufen und den Ktndergottesdienst). Z nke, Drei Weihnachtsfeiern (für Kindergärten und die unteren Schulklaffen) 1.—. Außerdem für neueste Verhältnisse: Gebhardt, Fest!. Tage der Schule im Z. R. (Ged., Dekla- mat. usw. für alle Gelegenh), 1.50. Lellwig. Redenschay des Lehrers im Z. Reich (mehr als 5o Reden und Anspr. für alle Gelegenh. d. Lehrers, den neuen Verhältn. entspr.), 2.-. Lardt, Nat.-Soz. Aitlerfeiern (Anspr., Prol., Ged., Lieder usw.), 1.—. Gebhardt, Das Kinderfest im 3. R. (Spiele. Kurzweil, Ges., Retg., Vortragsf^ Ged. usw. für alle Gelegenh ), 1.— WethnachtSaufführungen in großer Zahl, den neuen Verhältnissen entsprechend. 100 Stück neutrale lveihnachtsverzeichnisse umsonst, darüber zum Herstellungspreis. «.N. Nuchvevtvkeb, NevU« »I IIS «tbivelbeknev Stvatze » G) ^ Alt einem Oeleitvort äes Herrn Oelielmrnt krok. 0r. T kiiiztein-VÄiiiilieriilig - «i-Illzüle »eltsailuiigeii rur keIsllvIlHt8ttie«i1e von ^0Ü8. llviQ80!iu 8oIi6 broscbiert unä mit 4 lextLeiebnunßen kreis HVl 1,80 ,1beorieu^ überbsupt ÜderkIÜ88Ib mscbt." Diese eignet sieb xsur d680llÜ6r8 Slick kür äie VoIll8ad8limmullA kür Ü6Q 12. Novembern! l^eixri^, 8. November ^33 Otto ttttlmann, Verlas