ZS86 X- 202, 31. August 1935. Künftig erscheinende Bücher Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Im September erscheint: ivi^ss Die unwiederbringliche Zeit Roman. Geh. 4.50, kartoniert 5.50, Leinen 6.50 RM In diesem Buch ist das Leben und Schicksal einer hamburgischen Kaufmanns familie von der Jahrhundertwende bis zum Beginn des großen Krieges dargestellt. Es sind vielerart Ereignisse, die dieses Leben ausmachen: das geschäftliche Auf- und Ab jener Handelsherrnepoche, an denen alle Mitglieder des Hauses, die Familie selbst, ihre Vertrauten und ihre Angestellten teilhaben, und in einem schicksalhaften Zusammen hang damit das persönliche Erlebnis jedes Einzelnen. Da ist der Vater, der leichtherzig und energisch seine Firma hochbringt und hochhält, die stille schöne Mutter, die um ihrer Kinder willen einer andren Liebe entsagt, der Stallbursche und spätere Kontor bote Peter, der auf Umwegen zu seiner alten Heimat zurückfindet, das Mädchen Frieda, das frühzeitig vom Glücke abberufen wird, und viele andere Gestalten. Das Meer flutet bis an die Stadt und lockt die Ruhelosen, Abenteurer und unselig Liebende hinaus, um sie nie mehr wiederzugeben, und in diese helldunkle Welt der Erwachsenen verwebt sich die zartere und träumerischere der Kinder. Doch auch sie haben schon ihr Schicksal, mit mächtigen hymnischen Eindrücken wechselt die Angst vor dem Unheimlichen, das überall verschwiegen lauert, und früher Kummer im Haus und in der Schule, und der kleine Junge Borbe, der Held der Geschichte, lernt im Laufe der Geschehnisse allmäh lich das Geheimnis des wohlhabenden Friedens, der ihn äußerlich umgibt, begreifen: den menschlichen Verzicht, der immer darin steckt, den Friedenspreis. So schließt sich am Ende alles zu einer ernsten frühherbstlichen Abendstimmung zusammen, und dar über ragt groß und schon, unberührt von den Freuden und Leiden der Menschen die Silhouette der gebieterischen Stadt Hamburg mit ihren Denkmälern und ihren Türmen. 8. ^I8LHLK VLKI.^6 - 6LKI.IN