SS90 Xr 202, 31. August 1935. Fertige uud Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. -- - ' ' ' ' ' j' Starker Vestell-kingans erforderte ^uflage-krkökung ! -4b kllttwocti, den 4. September beginnen wir mit der -Auslieferung von: ? Vr. krick l.alile: ° -4bellinlen, der Brennpunkt der Weltpolitik Kilt 1 Uberllcbtsksrte und r «srtenlkirren ksrtonlert KKi —.oo s Vas Interesse steigt von lag ru lag-liier ist die vroickürr für klaskenablay Verlag ll. 8cliaukulZ, Kom.-6el., l.elprig Ci i ! m Vorankündigung Lretchsenteignunssrecht ' Oie Gesetze -es Reichs über -ie Enteignung von Grun-etgentum zusammgsngestellt und erläutert von ÄtlktSk, R-gievungsrat Im Reichs- u. preußischen Wirtschaftsministerium Preis kart. etwa 7.;o RM Das Wert enthält in den Abschnitten — Wehrmacht, Städtebau und Wohnungswesen — Agrarwirtschaft und Naturschutz — Verkehrswesen und Arbeitsbeschaffung — Enteignungsgesetze für Sondervorhaben — die gesamten reichsrechtlichen Vorschriften über die Enteignung von Grundeigentum mit eingehenden llrläute» rungen unter erschöpfender Serüikstchtigung der einschlägigen Gesetze. » «i « Interessenten: Gerichte, Rechtsanwälte, Stadt- und Landgemeinden, Terrain- und Sieblungsgesellschaften, Haus- und Grundbesitzer-Vereine usw. Verlas Kranz Vablen / Vevlln LV H Die M lm Lil-t -er Ewigkeit Fünf predigten von M. Max Renner-Bern S6 Seiten — kart. RM 4.20 In dem anfangs September er scheinenden Bündchen stellt der Verfasser die zeitgebundenen Be griffe: Tageslauf, Wochenlauf, Iah- reslauf, Lebenslauf, Weltlauf, unter das Licht des Zeitlosen, Ewigen, um so unserm Leben, das unter kleinen Sorgen und Alltäglichkeiten zu ersticken droht, einen neuen Aalt und Sinn zu geben. Verlag -er Evangelischen Gesellschaft St. Gallen Auslieferung für Deutschland: S. Bredt, Leipzig S 4 Das buchhandelsstatistische GesamLmaterial war bisher schwer zugänglich, da die Ergeb nisse der von vielen verschiedenen Stellen durchgeführten Erhebungen meist nur in Zeitschriften veröffentlicht und deshalb nur mühsam auffindbar waren. Deshalb begrüßt der Praktiker das Werk von Ernst Umlaufs, Beiträge zur Statistik des deutschen Buchhandels, 1954, in dem dieses Gesamtmaterial systematisch verarbeitet wurde. Zu dem berufskundlichen Wissen trägt diese Statistik vielerlei bei. Preis RM 7.-. ^ Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig