Umschlag zu 202, 31. August 1935. Sonnabend, den 31. August 1935. 0 u Ükk ishulnpugne / nach einem Gemälde von Keli.v Schwormllädt Oer Künstler, der den Krieg aus eigenem Erleben kennt, schildert eine Kampfbanölung, die jedes Soldatenherz höher schlagen läßt. Nur ein Meister Oao wohlgelungene Bildnis Sr. Exzellenz des K e i ch s k k i e g s m i n i st e r s von ölomberg wir- in allen Räumen der Reichswehr Platz finden. Es ist eine Ergänzung unserer Bildnisfolge der führenden Männer. (Bildgröße 2-: 20 cm), RM (?) -Kunttvevlag Gibevl / Nevttn SW SS (?) 3 N6U6 ^<cirt6N VON (stclslsoisckis /^usgabsn) osensicbiisx^ni^ V ^S^SSIbllkbl ftritrscl, Zomoli tl. ongrso^sucisn bönclsrn. 1:4.000.000 v. ^s^sslbii^bi uocl angrsn^snclsti ftönftsm. 1 l 2.500.000 vos^rscu^ux/yni^ v ^s^ssibil^bi mit oitgtstl^sticssti l-öncisrn itl plostisclisr, msbrsarbigsr kslistckarstsslung kr^ISL- unclV^prXLblNSVLNI.^6 SIUI76^67 Der Kaufvertrag im Suchhanöel ist ein wichtiger Abschnitt 5, 5) in „Paschte-Rath, Lehrbuch" Band II, ver faßt von Friedrich Reinecke. Jeder Buchhändler sollte ihn gut durch- arbeiten und im Geschästsleben beachten. Er bewahrt vor Fehlern, Enttäuschungen und Schäden. Er bereichert unsere Rechts- IH kenntnis, erleichtert den Schriftverkehr. Paschke-Rath, Lehrbuch des Deutschen Suchhanöels. Band 11 7., neubearbeitete Ausl. 1YZ5. Ladenpreis RM 14.— Verlag -es Sörsenvereins -erDeutschenöuchhänülerzuLeipzig