8730 Fertige Bücher. L61, 9. November 1900. kin monumentaler keschlchtrmerli! G AeihnaMr-kelebenIlwerli erlten tzsnger! Unter krieüri» Wilhelm iv. Denkwürdigkeiten des Ministers Gtto Freiherr v. /IKanteukkel. herausgegeben von Heinrich von Poschinger. Erster Band: 1848 — 1861. Preis! Geh. 10 W. ord., 7 M. 50 Pf. netto! in Hsllifrsnzbsnd 12 M. 50 Pf. ord., 9 M. 50 Pf. netto. »» Am y. November d. ). sind es 52 )ahre, daß sich in Preußen .der Bruch mit der Revolution durch die Ernennung des Ministeriums Brandenburg-Manteuffel vollzogen hat. An diesem Tage beginnt bei uns das obige Geschichtswerk zu erscheinen, das sich die Aufgabe stellt, die politische Wirksamkeit des Ministerpräsidenten und Ministers der auswärtigen Angelegenheiten Otto Freiherr Von Manteuffet eingehend zu beleuchten. Die von diesem Staatsmann besiegte Demokratie hat aus Aerger über ihre Niederlage solange von seiner Schreckensherrschaft und von der Schmach von Glmiitz gesprochen, sie hat ihm solange alle Auswüchse der Reaktion in die Schuhe geschoben, daß inan einen ganzen Wust von Geschichtslügen wegschaufeln muß, um den Ausspruch Ludwig von Gerlachs, Manteuffet sei von Gott rum Vaterlandserretter ernannt, nur überhaupt zu begreifen. Das Werk von poschingers stützt sich auf den privaten litterarischen Nachlatz des Ministers Manteuffel, sammrnhängendr Darstellung des Erlebten und Erstrebten. Memoiren wie Verlach oder Visniarrk, nicht hinicr- laffcn; dafür birg! aber der gedachte Nachlaß eine überaus reichhaltige Sannnlnng der von ihm während einer lehn- jährigen Mtnistcrthstigkeik und noch darüber hinsusgepflogcncn Privakkorrefponden;. Aönnen diese Dokumente die zur Zeit noch nicht zugänglichen Staatsakten auch nicht ersetzen, so bilden sie doch eine Geschichtsguelle allererste» Ziangrs, zahlreichen Handlnllets des Königs Friedrich Wilhelm IV. und des Prinzen Vvn Prentzen, nachmaligem Kaiser Wilhelm des Grützen. Die Mff-nlegung dielrs ,,8rieflchahes" wird Manteuffel in klaren, schart gezeichneten Konturen hervor- trrtrn laffcn, andrerseits aber dazu beitragen, uns ungeahnte glänzende Seiten bei denjenigen beiden Hohcnzollern- fürstrn ausiuderkrn. unter denen ;n dienen Manleuffels Stol; war. ^^ d ' d noch vor Weihnachten, und der Schluhband, der bis zu Mant-usfels Tod itssej suhlt, Anfang Februar künftigen Jahres Wir bitten diesem hervorragenden Werke, dem schon jeht das lebhafteste Interesse im deutschen Publikum cntgrgengebracht wird, Ihre besondere Verwendung angedeihrn zu lasten. Prospekte stellen wir gern inr Verfügung. E. S. Mittler H Svhn. Berlin, 9' November fHOO.