für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 261. Eigentum drs Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 9. November. 1900. A mtli ch Verein Dresdner Buchhändler. Dresden, den 7. November 1900. Zu der Dienstag, den 20. November d. I., abends 8 Uhr, in Kncist's Restaurant, Große Brndergasse 2, staltfiildcndeu Auherordcnllichen Hauptversammlung gestatten wir uns unter Bekanntgabe nachstehender Tages ordnung cinzuladen. Tagesordnun g: 1. Antrag des Vorstandes auf Satzungsänderungen. 2. Wahl des stellvertretenden Schriftführers. 3. Bericht über die Ergebnisse der Eisenacher Delegierten - Ver- 4. Beschlußfassung über einen Antrag der Jugendschriften-Kom- mission des Pädagogischen Vereins zu Dresden. 5. Stand des Weihnachtskatalog-Unternehinens. 6. Sonstige Vereinsangelcgenheiten und etwaige Anträge der Mitglieder. Der Vorstand des Vereins Dresdner Luchhändicr. Rudolf Heinze Franz Schuffsnhauer. Georg Schmidt. Ludwig Ungelenk. Erschienene Wenigkeiten des deutschen Snchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dein betr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Albert Ahn in Köln. Laufs, I.: Die Geißlerin. 2. Aufl. 8". (VII. 268 S.) u. 4. —; geb. in Leinm. bar n.n. 5. — C. K. Nmelang's Verlag in Leipzig. V. kV 30. (4 8., 4, 39 u. 38 LI. w. knrb. ^bbilÜAn., in z'npnn. Greif, M.: General Aork. Vaterländisches Schauspiel. Schul-Ausg. m. geschichtl. Überblick u. Erläutergn. v. Th. Stromberger. 8". (88 S.) n. —. 75 Literarisch-artift. Anstalt Theodor Niedel in München. Neureuther, K.. Das ersteJahrhundert des topographischen Bureaus des kgt. bayerischen Generalstabes. Kurzer Auszug aus dessen Entwicklungsgeschichte, als Festschrift zur Jubiläums-Feier verf. gr. 8°. (VII, 50 S.) n. 2. — A. Asher Co. ui Berlin. Graef, C.: Die Unfallversicherungsgesetze des Deutschen Reichs, Gesetz vom 30. VI. 1900, in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. VII. 1900, nebst den Materialien, in. Anmerkgn. u. Sach register. 2. Aufl. gr. 8«. (VIII, 523 S.) ^ v. tl —; er Teil« Jul. Bagel in Mülheim a. N. Volks-Erzählungen, kleine. Nr. 2643—2650 u. 2653. 12". (ä. en. 64 S.) ä. —. 25 C. H. Beck'sche Berlags-Bnchh. in München. Endres, K.: Strasrechtsnormen des Standgerichts. Ein Hilfs mittel zur Nechtsfindg. f. Offiziere unter Verücksicht. des Reichs militärstrafgesetzbuchs u. des Reichsstrafgesetzbuchs. 8". (VI, 96 S.) Kart. u. 1. 80 I. Boegt's Bnchh. in Nenmarkt i. Ob.-Pf. Adreßbuch v. Neumarkt i. O.-Pf. Auh.: Adreßbuch der Gewerbe treibenden der Nachbarorte. 8". (145 S.) Kart. n. 2. — Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Hansjakob, H.: In der Karthause. Tagebuchblätter. Mit Jllustr. v. C. Liebich. 12". (415 S.) n. 4. 20; geb. in Leinm. v. 5. 40 Voß, N.: Ainata. Nene rvm. Novellen. MU Jllustr. v. C. Liebich. 12". (VII, 325 S.) n. 3. 60; geb. in Lcinw. n. 4. 80 Schlesische Bnchdrnckerei ete. in Breslau. Jadassohn, B.: Ruth v. Felscck. Eine lust. Pensionsgeschichte. Jllustrirt v. V. Kretschmann u. A. gr. 8". (276 S.) n. 4. —; geb. v. 5. -- Bnchhandlnng der Berliner Stadtmission in Berlin. Abreißkalender m. christlichen Sprüchen. 1901. gr. 16". In Kreuz- sorm ausgestanzt. bar —. 75 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. (VII, 544 8.) In komm. v. 10. — Neubauer, F.: Die Zukunft des Gymnasiums, gr. 8". (31 S.) n. .50 Centralverein f. Stenotachhgraphie in Leipzig (nur direkt). 10, iw Vign8to elsr I(nn8t. 1890—1900. Lin LoitrnA xur n. 1. 50 Aranz Denticke in Wien. 3. ^uü. Ar. 8". (XII, 753 8. m. ^.bbilÜAn.) n. 15. — Carl Gerold's Sohn in Wien. Braunmüllcr, G.: Nehmt's mi' mit! 3. Sammlg. Oesterreichische Dialektdichtgn. zum Vortrag in gesell. Kreisen. 3. Aufl. 12". (IX, 150 S ) Geb. in Leinw. n. 2. — Götze L Thenan in Oelsnitz i. B (nur direkt). 8olinkt Lu Osl8nit,L. Ar. 8". (VII, 86 8. w. 11 Ink.) In Lonim. 1162