Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-09
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8716 Amtlicher Teil. 261. 9. November 190v. C. N. Kutsch in Lörrach. 70 k^ramiäon an 2 Digodon u. 5 8tüdl6n. c(u. 8". (32 LI.) dar n.n. 1. 60 o— 10 Reigen u. Reigentänze. Charakter- u. Waffentänze m. Jllustr. f. Turn-Vereine. (Reigen u. Reigentänze. 1. Buch.) 8". (IV, 88 S.) bar n.n. 2. — Haus Hackarath'H Bucht). in Dresden. O^V6N201, O.: V^a3 nn8sre Oiedtor vom Lackel 8inA6n u. 8LA0N v. ?. Lürelr. 80. (142 8. m. 3 eivAsckr. Lilckni880n u. 1 Dak.) Gustav Hcckcuast's Nachf. in Preßburg. F. W. Köhler in Elberfeld (nur direkt). Müsken, E.: Der Herr löset die Gefangenen. Tagebuchaufzeichngn. e. Erzieherin. 8". (272 S.) bar n. 1. 75; geb. in Leinw. r>. 2. 50 .Haus Koerber in Bern. .ni.cht,, >l°>,Iw<Is dsai-b, 1. Ik!. 8^ C. W. Kreidcl's Verlag in Wiesbaden. Kuh'sche Bucht). in Hirschbcrg. "Liedl, N.: Zur Frage der Gründung e. Holzschnitzschule in Warm brunn. 40. (29 S.) n. 1. — Albert Laugen in München France, A.: Das rote Ei u. anderes. Aus dem Franz. 8". (V, 144 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Lesueur, D.: Geschlossene Lippen. Aus dem Franz. 8". (224 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Lie, B.: Ein Sturmvogel. Roman. Aus dem Norweg. v. F. Gräfin zu Ncventlow. 8". (156 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — Marni, I.: Großstadtpflänzchen. Aus dein Franz, v. P. Vornstein. Umschlag-Zeichnung u. Jllustr. v. C. Heilemann. 8". (143 S) n. 3. —; geb. n. 4. — Maupassant, G. de: Schwarz-Braun-Blond. Aus dem Franz, v. F. Gräfin zu Reventlow. Umschlagzeichnung u. Jllustr. von F. Frhru. v. Reznicek. 8". (V, 165 S.) u. 3. —; geb. n. 4. — Levy ä: Müller in Stuttgart. Beeker, K. van: Die wilde Hummel. Eine Erzählg. f. junge Mädchen. 2. Ausl. gr. 8". (299 S.) Geb. in Leinw. u. 4. 50 Schumacher, T.: Reserl am Hofe. Eine Geschichte f. Kinder von 8 bis 15 Jahren. 2. Ausl. gr. 8". (IV, 218 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Carl Marhold in Halle. u. OeiickoLlrranIrdeiten. Ur8§. v. X. ^It. III. Lil. 3. äkt. Ar. 8". 2. ^„6.0(34 8 ) ^ll.^1.—^^0' ''0" 8cI»VLcI)8iiiO 6os ^Vöidss Georg Maske in Oppeln. Chrusen, P. P.: Schwindelfrei. Singspiel. 8". (40 S.) n. 1. — C. Mcpcr's Bucht), in Leer. Gedichte, vaterländische, zum Singen u. Sagen. Hrsg, vom Kreis- Lehrer-Verein Leer. 6. Ausl. gr. 8". (44 S.) Kart. n. —. 30 Crwiu Nägele in Stuttgart. Woltcrotorff, W.: lieber ausgestorbene Niesenvögel. Vortrag, gr. 80. (20 S. m. 2 Taf.) n. —. 60 Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Müller, F. M.: Alte Zeiten, alte Freunde. Lebenserinnerungen. Übers, v. H. Groschke. gr. 8". (IV, 464 S. m. Bildnis.) Richter, I. W. O.: Der aufstrebende Aar. 4 geschieht!. Crzählgn. aus der Jugendzeit des Großen Kurfürsten. Mit der bei der Enthüllg. des Denkmals des Großen Kurfürsten auf dem Sparen berge bei Bielefeld v. Sr. Maj. dem Kaiser geh. Rede u. 20 Bil dern. gr. 8". (VII, 266 S.) „ Geb. in Leinw. n. 6. Scheichl, F.: Die Duldung im alten Ägypten. Eine Studie gr. 8". (46 S.) n. -. 60 Schubert, M., L. Amberg, C. Rost: -Glück auf-. Kochbuch f. die gute bürgcrl. Küche, gr. 8o. (VI. 372 S.) Geb. in Leinw. n 3. 60 Divio, 0. k.: LinleitunA in ckie LeliAion8^vi886N8edakt. 6ikkorck- Vorls8An. Uoutgeb v. 6. 6odried. II. 11.: OvtoloAis. sr. 8". (IX, 236 8.) n. 4. — Älruo Peschke in Glauchau. oHauskalender, schönburgischer, auf d. I. 1901 Zum Gebrauche f. das Königr. Sachsen u. die angrenz. Länder. 4". (51 S. ni. 1 Taf.) bar n. —. 20 Philipp Reclam juu. in Leipzig. Universal-Hibliothek. Nr. 4121—4130. gr. 16". bar ä n. —. 20 Dietrich Neimer in Berlin. I. Ricker'sche Uuiv.-Bucht), in Gießen. IInlvorsitLtZ-Halsnäor, 6ie386nsr. ^Vintor-8sm. 1900/1901. 12". Roßberg L Berger in Leipzig. Handbibliothek, Leipziger juristische. Hrsg. v. M. Hallbauer u. W. Schelcher. 132. Bd. 8". Geb. in Leinw. n. 10. — 132. Mitte Ist ein . M.: Deutsche? BiniieiischiffnhrtSrecht. 2. Bd. Nicht-rcichS- rechtl. Bestimmgn. 2. Ausl. (VIH, 650 S.) Geb. in Leinw. u. 10.— Matthes, R.: Der Prozeßagent. Ein Leitfaden f. Rechtskonsulenten. 8°. (V, 20 S.) n. —. 50 C. Speidel in Zürich. oLengefeld, S. v.: Graf Domenico Passionei, päpstl. Legat in der Schweiz 1714 -1716. gr. 8". (VIII, 118 S.) bar n. 2. — Paul Spiudlcr in Leipzig. Lävvarä, DL. O-.: Lollociaial LnAli8d. viaIoAU68 on svor^-cka^ liks. 8». (VllI, 116 8.) n. 1. 20; A6b. dar n. 1. 50 — dasselbe. Deutsche Übersetzg. Für die Rückübersetzg. ins Engl, eingerichtet v. C. Just. 80. (IV, 108 S.) Geb. bar n. 1. 30 la vio eourant-s. 8". (Vlll, 120 8.) n. 1. 20; Aod. dar n. 1. 50 — dasselbe. Deutsche Übersetzg. Für die Rückübersetzg. ins Franz, eingerichtet v. M. Beck. 8». (IV, 107 S.) Geb. bar n. 1. 30 Th. Stauffcr in Leipzig. Taschen-Kalender f. d. I. 1901. 26. Jahrg. 640. (79 S.) In Leinw. kart. —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder