244, IS. Oktober 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel!. 4915 Kunst un«I LIsude 6s-ukiclsö^llc>ies übsp I^Iaikunst in rwöjf Orisfsn SN sinsn jttngsn IVisisr Mil seilt kilcism oscii bislnricii Osssclovv cism elüngsrsn 133 Ssitsn. Csnrlsinsn XlVl 4.50 „?3oIseos 6oob wis-d jedem eio Lslsit sein dof-cb den If-s-- v/3id der- ^indr-ücks und Ver-soobs. ^s scblägt die ösüoks von de«- sulZei-eo foi-m der- Konst 20m Wesenskei-n des s^ensoben, 30 628 diese 12 Vplefs in W3bi-beit ru werden verdienen, V/3S sie sein sollen: sin Volksbucb über' k^3l656i." Völkisobss ösobeobte,-. Hic«AHc> WLLKM Kunst UN«I Kevo lution llsisusgsgsbsn von Or. Custsv Llsinbömsr 158 Lsitsn. Xsllonisrt ph/> 2.80 ,,6slislls«srt ist cksr vorllsgsnüs Vsrsusti, Wsgnsr ckursji sins 4.us«st>i velctitlgsr, bssoruisrs ksnneslctinsnclsr Scnrlitsn sis sinsn Liptsigsist scbsiisncksn Umsturrss susb sulZsrtmlb riss Xunstgebistss ru rsigsns s!s »sinsn groüsn üsutsctisn stsvo- iutionÄr gsgsn ctss 19. äsbrtiunctsrt». Uns öucb gibt sin gs- trsuss 6ii3 ctss tZsgsnstsnöss unct sin wiiiimmmsnss i-iiits- mittsi ttsr Ssistvung, ctss lioiisntllcb msncksn es nsbsrsr össstiüitlgung mit 8>sbsrä Wsgnsrs Vi/srksn anrsgt." i4rci>lv für 8sci>ts- unä 3oriotp5iiosopt>iö. KLIU. nooscniu5 veutsckeiE Staat un«I SoLialirmur i4slsusgsgsbsn von Prof. Or. störst Wsgsnflliir 142 Lsitsn. Xsrtonisrt kb/> 2.S0 ..Wenn irgend jemend die sobiokselbsfts Verbindung von N3tiON3l und 50ri3l V0r3USg63bnt bet. 50 ist S8 ^oddertus gevi/esen, dessen 6ed3nl<6n und bebren in diesem Lende unter' einem s^stemetisoben Lesicbtspunkt ru einem einbeit- lioben 6enren gefügt v/erden." vsr veutsobe Volksvi/irt. „Line ^usvl,3bl 3us den Werken dieses bedeutenden deut- soben Zorielisten, der- clebrrebnte bindurob Zugunsten von !_3333iie und IVerx verneoblässigt wurde und erst jetrt in seiner- vollen Bedeutung erkennt ru werden beginnt." k^etionelsorielistisobe Leemtenieitung. H! Voriugssngsbot ^«.kirco pKonc veiri.^6 I»07S0/^>K N6U6 öikcibä'ncke/ren rn unse/Dp dO-^/enirrA-Kei/ie/ Die Deutschen Kolonien Bearbeitet von Prtoatdozent Dr. Karl N. Dietzel am Kolonlalgeographtschen Institut der Universität Leipzig 48 Seiten Tex! und 45 ganzseitige Abbildungen auf Kunst drucktafeln. Format 12,5X18 cm. Die unter landschaftskundlichen, kolonlalpolitischen und wirt schaftlichen Gesichtspunkten sorgfältig ausgewählten Bilder vermitteln eine ausgezeichnete Vorstellung von unseren ehe maligen, widerrechtlich geraubten Kolonien. Der Text schildert die kolonisatorischen Leistungen unseres Volkes von der Zelt Karls d. Gr. bis zum Weltkrieg. Da die Abbildungen auf Matt-Kunstdrucktafeln wiedergegeben sind, eignen sie sich vorzüglich zur Projektion durch das Epidiaskop. Der knappe, zusammenfassende Text enthält alle Angaben, die zur eigenen Unterrichtung oder für einen Vortrag über diese Gebiete nötig sind. Geländezeichnen Bearbeitet von Ketchswehrlehrer Hellmuth Vurkhardt 57 Seiten Text mit 45 Abbildungen. Format 12,5 x 18 cm. Wen hätte es nicht einmal gelockt, bei einer Wanderung die charakteristischen Eigenbelten eines Landschaftsbildes zum mindesten grob und skizzenhaft aufzunehmen. Das kleine Buch über geländekundliches Zeichnen kommt solchen Wün schen ln überraschend pädagogischer Klarheit entgegen. Es zeigt an vielen Beispielen, In welcher Weise man eine knappe Skizze, ein sogenanntes Kroki von einer Gegend anfertigen kann, so daß es auch dritte „lesen" und verstehen können. Besonders werden die Gliederungen der SA, SS, HF und des Arbeitsdienstes das Erscheinen dieser klaren und knappen Anleitung begrüßen. Preis nur je Pfg. gebunden Verlag Bibliographisches Institut AG., Leipzig S