Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-01
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8160 Xr 329 1. Oktober 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisündernngen. Bljrs-nrr-tts.d.Dtschu. Buchhandel. Neue Preise ab 4 Oktober ^92S: ^Schlachte« -es Weltkrieges^ Einzeldarstellungen der Schlachten und Gefechte des Weltkrieges bearbeitet und herausgegebe» im Aufträge des Reichsarchivs ÄbevMbt übe«! die biSbee »ue SluSaabe ««langten NSnder Bd 1. Oouaumont. (Searbeiter Werner Seumel« bürg.) Mit 2 Karten, 1 Skizze, 1Z Silbern und einer Einzelpreis Halbleinen Mk. 6.50, Halbleder Mk. 9.— Bd. 2. Karpathen- und Onjefiee - Schlacht 4946. lSearbeiter Generalleutnant a. O. Friedrich von Friedeburg., Mit 3 Texiskizzen, 5 Karten, 20 Sil- Einzelpreis Halbleinen Ml. 6.50. Halbleder Mk. 9. Bd. 3. Antwerpen 4944. lSearbeiter General- leutnant Erich von Tschlschwth.) Mit 7 Karten, 3 Text- skizzen, 3 Anlagen und 16 Silbern. Bd. 4. „Zilderim". Deutsche Streiter auf heiligem Boden. lSearbeiter Obergeneralarzt a. O. 0r. Steuber.) Mit 4 Karten und 32 Silbern. Einzelpreis Halbleinen Mk. 6.50, Halbleder Mk.9.— Bd. s. Herbstfchlacht in Mazedonien. Cerna« Bd. 6 Von Nancy bis zum Camp des Ro« zen und 18 Silbern. Einzelpreis Halbleinen Mk. 6.50, Halbleder Mk. 9 — Bd. 2a. Die Schlacht bei «t. Quentin 1914. 1. Teil: Der rechte Flügel der deutsch!» 2. Armee am 29. und SV. August. M--'- sklzzen, 6 Karten, 27 Silbern und 1 Faksimile. Einzelpreis Halbleinen Mk. 6.50, Halbleder Mk.10 — Bd. 7b. Oie Schlacht bei St. Quentin 4944. II. Teil: Garde und Hannoveraner vom 26. bis 30. August. lSearbeiter Major a. O. Kurt Heydemann.) Mit »Karten, 1 Teztskizze, 52Si>- Sinzelpreis Halbleinen Mk. 7.—, Halbleder Mk. 10.- Bd. 8. Nie Eroberung von Tlowo Georg. tag.) Mit 5 Karten, s Textskizzen und 17 Silbern. Einzelpreis Halbleinen Mk. 5.50, Halbleder Mk. 8.— Bd. 9. Oie Kämpfe um Baranowitschi, Sommer 4946. lÄearbeiter Major a.O. Wal- ther Vogel.) Mit 6 Karten. 2 Anlagen und 12 Sil- den, und Die Erstürmung de« Brüllen kopse» von Zakobstadt 1912. ls--kb-u„ Bd. 10. gpem 1914. (Aearbeitrr Werner Ben- melburg ) Mit 6 Karten, 21 Silbern und 1 Anlage. Einzelpreis Halbleinen Mk. 6.50, Halbleder Mk.9.— Bd. 11. Wettkriegsende an der mazedoni- schen Front. l2-Nkdcii-k de« mllUSrisch-n T-U« Bd. I2u. Oer Durchbruch am Zsonzo 1912. I. Teil: Di« Schlacht bei Tolmein und Flitsch. iBearbeiter General der Artillerie a. D. Krafft von Dellmensingen.) Mit 4 Karten, 1 Anlage und 24 Silbern. Einzelpreis Halbleinen Mk.7.—, Halbleder Mk. 10.— Bd. 12b. Der Durchbruch am Isonzo 1912 II. Teil: DI« Bersolgung über den Ta- gliamento bis zum Piave. <B-arb-u-, s,n-,al Bd. 1Z. Oie Tragödie von Verdun 1918. I. Teil: Sie deutsche Offensivschlacht. Bd. 18. Der Kamps um die Dardanellen 4946. lSearbeiter Major a. D. Or. Earl Mühl mann). Mit 4 Karten und 61 Silbern. Einzelpreis Halbleinen Mk. 6.50, Halbleder Mk. 10 — Bd. 47. -Lorrtto. lOargestesit von Werner Seumel- karte, 5 Skizzen, 2 Rundbildern, 1 Suntbild in mehr- Einzelpreis Halbleinen Mk.6.50, Halbleder Mk.10.— Bd. 48. Asgonnen. lSearbeiter Major a. O. Schmidt.) Mit 3 Karten, 22 Silbern und einer Bd.49. Tannenberg. lSearbeiter Oberst«, a. O. 30 Silbern. Einzelpreis Halbleinen Mk. 7.—, Halbleder Mk. 10 — Bd. 20. Gomme-Nord, I. Teil: Oie Brenn punkte der Schlacht im Zull 4946. <Sear. beiter Oberst«, a. D. v. Stosch.) Mit 1 Karte. 30 Bd. 21. Somme-Nord, II. Teil: Die Brennpunkte der Schlacht im Zuli 4916. lSearbeiter Oberst«, a. D. v. Stosch.) Mi« 1 Karte, 20 Skizzen und 13 Silbern. Bd. 22. Das Marnedrama 4944, I. Teil. Bd. 23. Das Marnedrama 4944, II. Teil. archivs Archivrat Stenger.) Mit 7 Karten, 7 Silbern Einzelpreis Halbleinen Mk.6.50. Halbleder Mk.10.— Bd. 24. Da« Marnedrama 1914, I. Ab schnitt des III. Teiles. lSe-,b-U,kM-1-r-.O Bd. 25. Da« Marnedrama 1914, II. Ab schnitt des M. Teiles. M--'d-u-r M-l-u a. O. v. Sose, v. G. des Reichsarchivs Brchivrat Bd 26. Da» Marnedrama 1914, IV. Teil: Die Schlacht vor Paris. 12-urb-it,, Loupim. a. D. Dahlmann, v. 8. bk, stkichearchiv, Archiv- Hoch in diesem Zähe erscheint: Flandern 1912. lLearhiiter Werner Äeumeiburg, v. S. des Reichsarchivs Archtvrat Srandt.) Ferner wird Sd. 14, ll. Teil der .Tragödie von Ver dun' zur Ausgabe gelangen. Searbeiter Oberst«. Außerdem befinde« sich in Vorbereitung: Oie Schlacht bei Wilna. Die Tankschlacht beiCambrat. Tragödie von Verdun, w. Teil (Sd. 45). Die Früh- jahrsschlacht bei Arras 1917. Die Schlacht bei Tkeuf. choteau 1914. Die Kämpfe in den Vogesen (Hart- mannsweilerkopf). Oie Abwehrschlacht am Ehemin de« Name- (Aisne Champagne 1917). Oie Schlacht im Wytschaetebogen 1917. Oie große Schlacht in Frank- reich 1918. Oer Zusammenbruch 1918. Gerhard Gtallins Vertag, Oldenburg i.o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder