8164 X- 22S, 1. Oktober 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. In unssrn ^Ugsn6i»ü«ksr-Zsmmlungsn srL«Nvinsn ffeusrickeinungsn! i.lliiv>ig vittr. Am «rearvall Oek. etwa plVI. 3.—, geb. etwa plVI. 4.40 (kand 35 6er 8ammlung ,,^us allen teilen und Ländern") Die Lrokerung eines römiscken Orenrkaslells an 6er >Vied durck 6ie Oermanen ist gut gesckildert. Der Aufbau des Oanren ist sekr spannend, 6ie Okaraktere sin6 gut gesckaut, kranr Lmlerz. Me Pagen a«s Mntgs Oesckicktlicke Lrräklung aus 6em letrten Kreurrug. blit vier kildern. 2.—4. Auslage. Oekektet etwa plVt. 4.— , geb. etwa plVt 5.— (kand 36 6er 8ammlung ,,^us allen weiten un6 Ländern") Line Lrraklung, reick an karbenpracktigen 8ckilderungen aus 6er 2eit 6es sckwacken Lkeinrick IIL un6 6essen 8oknes Lduard I. vurck 6en kistoriscken kkintergrund gewinnt 6ie spannen6e Lrräklung an kedeutung. >Vir sin6 überreugt, nickt nur 6ie fügend, auck Lrwacksene wer6en 6en poman mit grober 8pannung lesen. flvue Auklsgsn! krllr Keuler. Lm Her kranrosenrell kearbeitet von Oerkar6 Vennes. ^it vier kildern von )osek 8tolren. 4.-6. ^ukl. Oekektet M. 3.50, gebunden PKL 4.50 (kand 10 6er 8ammlung ,,^us allen weiten un6 Landern") Oie an vumor kaum übertrokkene Lrraklung ist in einer eigenartigen glücklicken >Veise auck 6en Kreisen rugänglick gemackt, 6ie sick bisker von 6em lNecklenourger platt abkalten lieben, 6iese kerrlicke Oesckickte ru lesen. In Niirrs: DIeus Aufings»! Kerdsriillellllez. var lal üer LeäMlelen letrten ^eit 6er 8tuarts. l^it vier kildern von Lritr lVt ü 11 e r-l^ünster. 4.-6. ^ukl. Oekektet piVt. 3.50, gebun6en plVI. 4.50 (kand 15 6er 8ammlung ,,^us allen weiten und Landern") Oie kekämpkung eines kraftvollen päuder- gesckleckts wird kier in spannender Vl^eise erraklt. blickt nur die ^rt ^ind Lebensweise des Volkes, sondern auck die damaligen Zu stände des engliscken vokes werden gut ge- sckildert u. geben derLrräklung ikren >Vert. LllgMs llsNeu. LM vumangs Muaeilanreii Lrräklung kür junge KILdcken. b^it kildern von lVlaria Orengg. 21.-24. Anklage. Oekektet 3.50, gebunden PVL 4.50 (Kd. 1 der 8ammlung „kackems lVtadcken- sckrikten") In diesem kucke erräklt die Verfasserin in reirvoller >Veise die Oesckickte eines ekr- geneigten Vlädckens, das von einer from men Orobmutter musterkakt errogen und rum Oblegen ikrer Lekler angeleitet wird, was ikr endlick auck gelingt. ma>sei ?suix. ver SagensMalr Her «kein- langer black den ältesten sckriktlicken Quellen und dem Volksmunde. l^it 43 ^bb. auk Kunst- druckpapier. 12.—15. ^ukl. bleu kerausge- geben von Oberstudienrat vr.vans 8takl. Oek. etwa plVL 5.—, geb. etwa M. 6.— Line neue vermekrte und verbesserte ^ukl. des wertvollen veimatbuckes. ^Is Volks buck gedackt, will es die alten, einst all gemein bekannten 8agen wieder aukkriscken. Vas kuck bringt fügend und Lrriekern Lreude und Liebe rur rkeiniscken veimat. <I NerugsbecUnZun^en: ^ucl, semisckt I/35/L, 10/40"°, 25/45^°, 50/507° Nabatt <I alle 8vr1liiikiitk kür meillrllikilik Verbs A41 cuNcicli, Ober cien lieutiLen Slsnll c!er Leklatfrase unci 8eklakfoi'8ekunL. Vortrag, gokaltsn auk dam ^rrte-Kongross in 4.bb»2ia am 16. Loptombor 1927. orä. LLl. 2.—, llotto Ldl. 1.30 Koeliler 6- Volckmsr /V.-O. S Lo. ^bt. ^uslsnck OeipriA c l, Nostfscli 173 «LN8 8LH16L LOVPH86HL KLI8L LIII 48 rLkLI.14 LllkHO 810« - VL 6 - S L k l. I « Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch deS kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Bbrsen- vcreins zur Ausnahme in die Bibliographie.