8182 229, I, Oktober 1928. Künftig erscheinende Bücher. ^/?r /o. c/e/" ?rer/e F/o/Ze ^o?7rLr/r ^o?r Oebektet HIVI. g.— / In Oanrleinen UM. 7.— I^Xie Verfasserin, die in ibrem Debbelbuebe „Mies Deben ist Haub" die Oestalt des Arollen Dramatikers lebendig er stellen beb, bat in ibrem neuen Werke das lieben eines der be deutendsten nordiscben Dicbter mit Aewobnter Meisterscbakt Aekormt. 8ie selbst sebreibt im OinAanAska^itel: „Ls wird viebeicbt besser sein, wenn wir die Namen in dieser Oescbicbte niebt nennen, denn die latsaeben liefen rwar vor aller l^uAen, aber in die letzten Wirkbebkeiten siebt nur Oott allein, und wir sbnen davon nur, was er uns in dem Dammerbcbt, das über diese Din A6 gebreitet ist, erkennen labt." Dem Kundigen wird es niebt lanAe verborgen bleiben, da 6 es sieb bier um VuAurt LtrindbsrA bandelt. Ltrindberg als Oestalt stebt dem modernen lVIenscben besonders nabe, denn die Oesxaltenbeit, die sein Lebicksal wurde, ist das lLrbe unserer ALNLen 2eit. Ober ibn ist sebon viel Aesebrieben worden, aber noeb kein Lueb, das so tiek in die letzten Wirkbebkeiten bineinleuebtet. Mir wabrbakt seberiseber Intuition leAt die Diebterin alle Vaden dieses ver-