>5 229, 1, Oktober 1928. Gcsch. Einr. — Berkaufsantr. — Feit, u. Kunst, crsch. Bücher. D„chn.«uchh°»°-l.8147 Dem verehrlichen Gesamtbuch handel zur gefl. Kenntnisnahme, daß sich meine Auslieferung in Leipzig, Karlftr. 1v, befindet. Benjamin Harz Verlag Berlin NW 87 Eyke v. Repkowplatz 5. Arluste für den Verlag entstehen/ wenn seine Neuerscheinungen u. Neuaussagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen stnö. Daher stets öoS erste Lremplar jeüer Neu erscheinung unÜ Neuauflage mit An gabe öer Preise u. ÜeS Erscheinungs jahres an öle Deutsche Vücherei, Leipzig, Deutscher Play ilerkaufL-Knt, äs>e, K-ufGelarde <kei1kadcr Lrsuküe undDnträgr Verkaussanträge. In frequentiertem Nordsee bade kommt eine eingeführte Badebuchl>andlung, die das ganze Jahr über geöffnet ist, unter Um stünden zuni Verkauf, evtl, würde auch ein unverheirateter Kollege als Teilhaber ausgenommen, der sich zur Hergabevonca. 12 000.—RM bereitfindet. Näheres durch Earl Schulz» Breslau 1v. Enderstr. 3. !n grossor inckustris- stoclt klittoiclsutsckloncis Ist eins orstklossigo, erst kürriick mit oinsm /^uf^onä v. ca. 12 000 kdl ganr moriorn singsrickt. rorUmsn»»- ducNNsnrttung mit ckurckvog nouom, gut sortiortsm, sskr gross, l-agor, ongogliocksntsr Kunstgovonbv-, Quoli- tüts-Lcdroid^oron- unci gongdorvr Verlogs-^b- tsilung mit 14 meist nou- autgelsgtsn Odjoktsn ssc>milie«i - Vorktiitnisss kolb, sofort vsrlcüutlick. Dos Losckäkt befindet sick bei geringer ^lislo unck longjokrigsm Kliot- vertrog in rentrolster Logs, ist äos erste am Plotrs u. nock sskr snt- vicklungstäkig. ^okrss- umsotr co. 70 000 KK ssor6erung 4S 000 k4^I, ^inklsst-^nroklung 2S000 k fl. Vermögsnsverkültnisss erbeten unter A 2S0S <1. «I. Lsscküttssl. ci. S.-V. Kunst-- und Buchhandlung, ver bunden mit Antiquitätenhandlung in Süddeutschland, Mittelpunkt der Stadt, mit mehreren großen Schau fenstern, uuswanderungshulber zu verkaufen. Großes Lager im Werte von 60000.— Rm., Verkaufspreis 40000.— Rm. Angebote unter A 2465 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kausgesuche. PMgMlIl. lüokti^sr Laekmanu ^osotLton Alters suekt Zutxekenlle kucbliLnölunA mv^liekst mit kapisrAssokäkt verdunckeu, ocker sin Lapior- an La. Vv88' 8ortimvllt, Soeben erschien: Aus der Keuperbuchl Geschichte eines fränkischen Dorfes Von F. Merkenschlager 5V Seite« Text in Lexikonformat n. 26 Abbildungen u. Karten «art. M. 4.— Was der Buchhändler davon wissen mutz: Inhalt? Eine fränkische Heimat kunde. Käufer? Historiker — Geologen — Biologen — Familienforscher. Warum? Weil von all diesen Ge sichtspunkten aus ein Stück Fran kenland mustergültig behandelt wurde. Familienforscher finden äußerst wertvolle Urkundin. Be sonders ausführlich sind die Fa milien: Heiden — Oeder — Ka theder — Volkert — Merken schlager — Gußner behandelt, darum allen Kunden mit diesen Namen zur Ansicht übersenden. Darstellung? Es ist eine streng wissenschaftliche Abhandlung, :: trotzdem liest sie sich wie ein Roman. Funde und Urkunden, das ist der feste Grund, a. d. Bild an Bild sich reiht. Illustration? 26 meist ganzseitige Abbild, u. Karten a. Kunstdruck papier. Rabatt? Einzeln 33)4 o/o / 10 Stück 40°/o / 25 Stück 50"/o- Verlag? (A Buchhandlung Korn L Berg Nürnberg, Hauptmarkt V (Verlangzettel liegt bei.) Mim M Mer, Leipzig Preisermäßigung Handbuch für deutsche Frauen- ttetdun» jetzt 8t» Pf. -rd. ^1s neue Lände der IN8LL-LVOMNLI erscheinen am 15. Oktober kVNLUO L^LLL^ Lvk KINVLK von V/. kkey ^lit Liltäern von Otto 8peckter dir. MS OLK ^NOLKÖNOIOOL 0^8O LrräiilunA von Hiornas ktarciy i^lit ^eicknunßen von ^Itred Kubin dir. M7 keiner erschien soeben 8tetan XvveiA 8^LK^8H/^OLl8l OLK ^M8LOOLH 100. kausend (innerksIL des ersten Wirres nscir LrscLeinen) dir. I6S IN8LI.-VLiri^O * l.xj?2I6 T IILS«