X- 246, 22. Oktober 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b.Dtschn.vuchhandel. 4948 Ein neues Werk von Gertrud Wellwik Sude Oktober erscheint: Die letzte Wala Eine Wotanslegende (Weihespiel) preis kart. BM r.—, Lein. 3.- / Bildschmuck von FiduS. Aus herzerschütternder Nähe läßt, uns die Dichtung den Sturz des letzten Wotansheiligtums, der Zrminsul auf den Sxternsteinen, und den Übertritt Widukinds zum Lhristentum erleben. Auf die brennenden Fragen- Wer ist Wotan? Welch' ein Nätsel umwebt ihn? Wie konnten Germanen ihrem so lebendigen Gott untreu werden! Mußten sie nicht lieber Untergang wählen? Und wie konnte die Zrminsul stürzen? Hatte der Gott nicht die Kraft, sein Heiligtum zu retten? Was ging in dem Herzen Widukinds vor, als er sich taufen ließ? auf diese Fragen gibt die Dichtung tiefe, ernste und beglückende Antwort. Die Wala führt empor in die Sphäre eines leuchtenden Schauens. Zn der religiösen Krise unserer Zeit wird die Dichtung eine Offenbarung sein. Borzugsangebot siehe Bestellzettel! T walerr-verlas / Vad Blankenburg (Thür. Wald) 14.^uklLß6 gekört »ul iteo kVelkuLcdtstiecd seöes bLtclllsedülers. ^ ei Uorilr facinora puerilia b^icbt jeder bann I^ebrer 8ein, die weiten 8ind Zcbüler — aber über ödax u.Ivloritxin 1ateini8c:ber Lpracbe (reuen 8icb beide: I^ebrer und bcbüler. Oenndicero 2u 1e8en 18t nütrlieb und 18t gut - aber 2ur Lrkrj8cbung ein- rnal die 8cbnurrigen Ltreicbe von I^ax u. ^loritr in 8cbnurrigeni - aber g u t e rn! - I^atein 2u genieben - da8 i8t aucb recbt gut. Ibre Kunden: lbebrer, ?rofe88oren, V^i88eO8cba(r1er» lbLtein8cbü1er und all die keieddültiger 8olläerp!-o8peIit suk ^Vun8cd. ^U88tattung: Olrtav, Halbleinen, vielfarbig " i?reis 2.?0 öc 8OMLIOLR./^lÜIüOMlÜ BVrseublati s. d. Deutschen Buchhandel. 102. Jahrgang. 661