4962 ZH 248, 22. Oktober 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Frschütternö öurch öie Bekenntnisse/ öle es bis zur letzten Zeile erfüllen Lin seltsamer Mann Roman Einband, Schutzumfchlag nnd Titelvignekte von Gunter Böhmer In Leinen RM 4.80 * Maria Kahle urteilt: Ei» Buch vom deutschen Fernweh, das den ostpreußifchen Bergingenieur Philippen in den Zauber der Südlandswelk treibt, die meisterhaft, oft nur mit ein paar Strichen unvergeßlich eindrucksvoll geschildert wird, - Chile, ^Madagaskar und Spanien, Glanz und Überstuß der lMittelmeerlandfchafk; wir fehen die Farben, atmen den Duft! Aber der feltfame Welt wanderer Philipfen, der Philosoph, sucht hinter der bunten stnnesmächtigen Oberfläche einer fremden Welt und in den beiden Frauen, die als Verkörperung der Schönheit und Eigenart ihres Landes ihm begegnen, mehr und Tieferes. Das braune Belstmifarakamädchen Tafifi, eine rührende Gestalt, und die dunkel glühende lMaria Arrazabal führen ihn von Ver wandlung zu Verwandlung, bis er erkennt, wie doch immer das Bild feiner ostpreußifchen Heimatlandfchaft und der blonden Eva Jautzen in feinem Wefensgrunde lebte und dort jenes Rufen und Fragen entfachte, auf das die ferne Welt und ihre Menschen keine Ant wort geben konnten. Letzte Erfüllung dieser tiefsten Liebe wird ihm versagt, aber er findet feine Erfüllung im Tod für die Heimat. Ein felkfamerMann,- ein feltfamesBuch mit einer so leidenschaftlichen Ehrlichkeit im Suchen nach dem „Guten", daß es erschüttert durch die Bekenntnisse, die es bis zur letzten Zeile erfüllen. (I im Ver/snFrekkei/ (A Werner Plaut Verlag / Düsselöorf