X; 253, 30. Oktober I93S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö. Dtschn Buchhanbet. 5203 ^6/'/S c/S/7 /76L/S/7 Es ist eine tiefe Zreude, Vwinger bestätigen zu können: Ser du Seine Mission erfüllt Haft an Seinen Kameraden in Sibirien, Sn hast Sich nun auch felber erfüllt - bist nicht nur ein Chronist, fonSern auch ein dichterl dies Werk hat Anspruch, gültig zu fein über unfere Tage hinaus, o.^ Lbt-r- in Owinger begnügt sich nicht mit der bloßen Schilderung der Ereignisse. Ihm geht es darum, zu zeigen, wie aus den furchtbaren Entbehrungen und Schrecken der Kriegssahre eine Generation herauswächst, die in sedem Augenblick zum vollen und letzten Einsatz bereit ist, eine Genera tion, die sich innerlich zu dem „Trotz dem" durchgerungen hat, das sie auf ihre Zahne schrieb. ^klxcmcin- 2eitunx, Lbemmtr Es sind über dieses Thema viele Bücher erschienen, aber in keinem anderem Buche ist das Männliche und Kriegerische deutscher Soldaten so klar, aufrichtig und plastisch wie dergegeben worden, wie hier bei Owinger. Dieses Buch ist bestimmt, als Legende eines großen Lebens in vielen Geschlechtern zeugerisch zu sein! Ls ist ein Buch für Zünglinge und Männer! tV.-3.-2.-ktbem/ront Löwin krich Dwinger Äe letzten In Leinen S.SS 2b.-5d. Taufen- Eugen Die-erichs Verlag - Jena Owinger gehört zu den Erzählern, die der Geschichte ihre hohen mensch lichen Werte abgewinnen und sie in artechte episch-dichterische Werte um prägen. Owinger zeichnet sich noch dadurch aus, daß er den großen Heroismus in kaum beachteten Epi soden herausgreift, und aus eigenem Erleben heraus wirklich gestaltet. In der völkerwanderungszcit wurde dergleichen in zahllosen kurzen Hel denliedern dichterisch erzählt, von besonderem Werte für die gegen wartsnahe Erzählkunst ist die kraft volle Sprache und Oialoggestaltung, die auf tiefe Hintergründe weist. Alles wird in einem Stil von rück sichtslosem Temperament, voll häm merndem Takt beschrieben. Owinger stürmt in seinen Zeilen von Entschei dung zu Entscheidung voll urerzeug- ter Energien, die aus glaubens- und willensmäßiger Tiefe aufbrcchcn. Eclebniserregend unS Gestaltung im höchsten Slnne ist Vwingers neues Werk, klarste Wirklichkeit un- folgerichtige Schau -es kommenden. Ms höhen un- Tiefen, aus Graufamkeit un- heldischem wächst ein erschütterndes Silü einer wirren Zeit, die io des Dichters Sprache wie ein erregender Kristall aus Gottes Han- funkelt, wer fo das Letzte deutschen Wesens faßt und aus den Schlacken -es leidvolleo Geschehens heraushebt ins ewig Gültige, wird leben und bei uns fein, fo lange deutsches Wesen lebt. Lckle-vis-r