X- 253, 30. Oktober 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 5207 Anfang November erscheint: Rurt Eggers Schicksalsbrüder ' ' Gedichte und Gesänge In Leinen M 2.?o, Pappband M I.6S Diese Gedichte und Gesänge sind Ausdruck einer jungen Generation, die sich schicksalhaft ;u einer Gemeinschaft von Kämpfern verbunden weiß, frei von allen Bindungen einer bürgerlichen Vergangenheit, aber bedingungslos hingegeben der Idee eines alles um fassenden, ungeteilten Deutschtums. Der harte Rhythmus der neuen Zeit durchklingt die leidenschaftlichen Aufrufe und Anrufe wie der Tritt marschierender Kolonnen. Mit rücksichtsloser Schärfe, mir starken und trotzigen Morren wird alles abgeschüttelt, was den Kämpfern für ein totales Deutschtum wesensfremd ist. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart und Berlin E) 2n 2. 1. Kommentar rnm Bllrgerfteuergefetz vollständig neubearbeiteter Auflage erscheinen binnen kurzem In der neuen Fassung vom 16. Ott. 1935 und mit der Ausführungsver ordnung vom 17. Oktober 1935 Von E. Helder» Oberregierungsrat beim Landesfinanzamt Lamburg Umsang etwa 11V Seiten Preis etwa RM 3.40 Der Kommentar enthält eingehende Erläuterungen zu jedem Paragraphen sowohl des neuen Bürgersteuergesetzes, wie der neuen Bürgersteuerverordnung. - Tabellr rum WroMeurrgrM - Partiepreise: ab 10 Stück je NM 1.10 ab 50 Stück je NM 1.— Abnehmer: Alle Gemeinden, die Bürgerfteuer einqeführt haben (in Norddeutschland die Mehrzahl) Landräte, Regierungs präsidenten, Arbeitgeber. Organisationen. T Fachverlag für Wirtschaft^ und Steuerrecht G. m. b.H , Stuttgart-S. Kürzlich erschien: Vrurte Nttderr aus Gase und Geschichte 20 farbige Abbildungen für die deutsche Jugend von I. v. KulaS, mit erläuternden» Text von Maximilian Strack Band I / Geb. RM 3.SV Et» Urteil: „In einer besonderen Bücherreihe, von der der erste Band bis jetzt vorliegt, wird der Versuch gemacht, dem junge» Burschen frühzeitig die Taten deutscher Selben und tüchtiger Männer zur Nacheiferung einzuprägen. Die schriftlichen Darstellungen werde» durch eindrucksvolle Farbenbilder auf da« eindringlichste untermalt." „Kampfbiatt der deutsche» Wehrfchafl" IÜZS, Oktober Bitte, lasten Sie den leicht verkäuflichen Band nicht auf Lager fehlen, die vorteilhaften Bezugsbedingungen wollen Sie freimdlichst aus dem Bestellzettel ersehen I Leipzig N Verlag Theodor Weicher Inhaber: Karl Kaehler