M 266, 15. November 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö.Dtschn.Buchhandel. 5641 DU. «0N81- KLcKLK Die Familie Lin Buch für die Frau, d-nn cs sprich« v°n ihrer W-u. Lin Buch für den Jüann, denn es sieht die Familie in Lin Buch für die Litern, denn es widmet den Erzie- Lin Buch für den Iungmann, d-nn es würdigt auch Lin Buch für den Gelehrten, d-nn es bringt grund. Lin Blich fiti federliiaini, denn es spricht einfach und lebensnah Lin Buch unserer Zeit! IN IsLIkLIO 6 1 Das AeteA üA«! Drache MckhllM Oeutlclies öildivörterbuck kür jedermann „act, kann und will alinen freiwillig sagen, da» IUr Spracli-orockksus ein wunderbares 0uÄ> IN und meine krwartunyen über troffen iiat. So olt ick es sufscbisge und den druck, die kinteilung, den iiniiLlt und vor allem die wunderbar klare Zeichnung der belqegebenen Slider betrucbte, ircue lct, micb, dsv icii mir das Werk zugeiegt bade, zudem der Preis wlrkllcii volkstümlicb M." Z. vernksrd, Münctien >V 12, Guldelnstr. 32 (9. 8. 35) Der Sprach, Blockbaus brlngt den deutschen Wortschatz ln erstaunlicher Voll, ständigkeit. Zum erstenmal in einem Wörterbuch in dieser Preislage werden auch Nundattenwörter aus allen deutschen Gauen gebracht. f. öirocKlinu8/l.cik2i6 Nttdevbüibev mtt Vevsen vom A. bis 6. Lebensjahre an Nr. 42S. Nr. 4SV2. Nr. 4851. Nr. 442. Nr. 4882. Nr. ssor. Alle Jahre wieder . . . S oder A NM 1.50 — Dasselbe auf Pappe . . S oder A NM 1.S5 Backe, backe Kuchen NM 2.50 Hänschen, dideldänschen .... NM 2.25 — Dasselbe auf Pappe NM 2.85 — Dasselbe aus Pappe in Leporello . . NM 3 — u Los. Scholz, Verlag, Mainz ^ Hl 765