5720 268, 18. November 1865. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. In den letalen Woeken wurden ver8andt: vis serös« knlsiinöueg. Line pekmendilll-lt«. patdoloxie. Von Or. I4an8 Lpyinxer» o. 0. ?rol68- 80r. Vor8land der I. med. Oniver8ltZt8k!inik; Or. Oan8 Xsunilr und Or. Oan8 Popper in Wien, klil einem ^nbans. Oder den molekularen ^ukdau der Ll^veiü- 8lokke. Von Or. Oermann Alsrk, o. 0. ?rok688or, Vor- 8land de8 1. ekem. Oniver8i13l8-Oaborstorium8 und Or. ^nlon von Wseek, privaldorent. >X88i8l6n1 de8 1. ckem. Oniv6r8i13l8-Oaboratorium8 in Wien. Klil 124 l'exlab- dilduneen. 1935. X, 298 Zeiten Or.-8°. Oe>v. 600 §. ki>I 26.— kxperiinsnrvllv psvckologis in vemonstra. lionen. Von Or. L§on Lrunsvik, Orivaldo^ent an der Oniver8i131 Wien, ^lit 135 2um 7'eii mekrkarbi^en Abbildungen im lext und auf 2>vei l'akeln. 1935. X, 166 Zeiten Or.-8°. Oe^v. 350 g; geb. Oexv. 480 g. kllV110.60: geb. 12.— »VsnrKslLgvLetLv als QuvNv «ßvs dürgvr- IlLlZVN kvLkEvL, Oin Oeitrag rur Oebre von der Analogie. Von Or. 08kar pisko, o. ü. ?roke88or an der Oniver8i131 Wien. 1935. VIII, 113 Zeiten Or.-8". Oew. ^210 g. ^ ^ -k U ^ O'^-O 868lell26lt6l anbei. Xu,!I«»«rung In vnrlln IVlkN, »«IN» »lovvmdei- 1»ss ZUI.IUL LPKI^Skk Oie letzten Tage öes Königreichs Württemberg Don Staatsminister a. O> Prof. Th. von pistoriu» 1995. VI und 2zi Seiten. 8". Leinen RM z.— Das inhaltsreiche Buch, das von anheimelnde» Lebenser- innemngen und besinnlichen Lebensbek-urttnissen des Verfassers durchwoben ist, gruppiert sich um die Novembertage des Jahres 1918. Der Verfasser hat diese an hoher Stelle schauend, handelnd und leidend miterlebt. In fünf Abschnitten wird in dem Buch nunmehr Bericht darüber erstattet, ein gehend und doch immer farbvoll und zum Teil geradezu er schütternd. Nicht um eine Ausgrabung von Vergangenem handelt es sich, sondern um lebendige Schilderungen «0» packender Anschaulichkeit, die »ns mitten in die aufgeregte Zeit mit ihrer Verworrenheit und Ziellosigkeit hineluführe«. In diesem Zusammenhang erinnern wir an ». Pistorius, Frankenfahrts» und sonstige Wauderungen und Betrach tungen Ms deutschem Boden. RM z.— Karl Weller, Württembergische Geschichte. Leinen RM 2.— — Die Staatsumwälzung in Württemberg 191S—1920. Leinen RM z.;o v. Köhler, Zur Geschichte der Revolution in Württemberg. Leinen RM 2.8; Verlag w. Kohlhammer (D Stuttgart ^ Für den Weihnachts-Büchertisch darf in der Auslage nicht fehlen: Die Nibelungensage Für die Jugend erzählt von H. MöbiuS JllustriertvonArpadSchmidhammer Z0. bi« 74. Tausend In Halbleinen gebunden RM 1.25 Die seit Jahrzehnten anerkannte billige Jugendausgabe Die stärkere Betonung der Vorgeschichte unseres Volkes, das^Heldische in der Wesens art unserer Vorfahren und seineHochhaltung von Ehre weist auf die Nibelungensage hin. So ist die Kenntnis unsere« größten deut- schcn Heldengedichte« für unsere heutige Jugend Vorbedingung und Pflicht. Alexander Köhler Verlag / Dresden A.