Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193511187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-11
- Tag1935-11-18
- Monat1935-11
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 268, 18. November 193S. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Friedrich Blunck, ferner: Verlagsdirektor Karl Baur, Ver lagsleiter Wilhelm Baur, Verleger Hugo Bruckmann, Ver- lagsbuchhändler Theodor Flitsch, Reichsamtsleiter Carl-Heinz Hederich, Bürgermeister K r o g n, a n n-Hamburg, Schrift steller Gerhard Schumann, Verlagsbuchhändler Martin Wülsin g. Ferner wurden berufen folgende Dichter in den Reichs- kulturscnat: Heinrich Anacker, Erich Edwin Dwinger, Richard Euringer, Eberhard Wolfgang Möller, Hermann S t e h r. S. /^us dem Kreise der Ucicchsmusikksmmer: Der Präsident, Generalmusikdirektor Professor Di. Peter Raabe, der Komponist Or. Paul Graener, der gleichzeitig zum Vizepräsidenten der Kammer ernannt wurde, der Geschäfts führer, Ratsherr Heinz Jhlcrt, ferner: Kapellmeister Franz Ada m vom Stab des Stellvertreters des Führers, Fritz Kai ser, stellvertr. Reichskulturamtsleiter, Oberbürgermeister Krebs-Frankfurt/Main, Hermann Müller-John, Musik meister der Leibstandarte des Führers, Horst Sander, Leiter des Deutschen Musikalien-Verleger-Vereins, Generalmusikdirektor Hermann Stange, Professor Dr. Fri§ Stein, Direktor der Staatlichen Hochschule für Musik, Berlin; ferner folgende Per sönlichkeiten des deutschen Musiklebens: Professor Wilhelm Back haus, Generalmusikdirektor vr. Wilhelm Furtwängler, Staatsoperndirektor Clemens Krauß, Professor Hans Psitz- ner, Kammersänger Heinrich Schlusnus, Professor Georg Schumann. z. ?^US dem Kreise der Keicllspressekammer: Der Präsident, Reichsleiter und Direktor des Zentralpartei verlages Max Amann, der Vizepräsident, Reichspresseches der NSDAP Or. °Otto Dietrich, der Geschäftsführer vr. Ilde- Phons Richter, ferner: Hauptfchriftleiter Günther d' Alqucn, Hauptschriftleiter Hans Schwarz van Berk, Hauptschrift leiter Alfred Jngemar Bern dt, Vcrlagsdirektor Willi Bischofs, Berlagsleiter Edgar Brinkmann, Or. Adolf Dreslcr, Geheimrat Professor vr. Walter Heide, Verlags- lciter Hans Horuauer, Rechtsanwalt Rolf Rienhardt, Hauptmann a. D. Wilhelm Weiß; ferner folgende Persönlich keiten der deutschen Presse: Hauptschristlciter Joseph Berchtold, Hauptschristleiter Heinrich Fetkötter, Hauptschriftleiter Hans Graf Reischach, Hauptschriftleiter vr. Richard Jügler. 4. /^us dem Kreikc der Keicbstbeaterkammer: Der Präsident, Reichsdramaturg Oberregierungsrat vr. Rainer Schlösser, der Vizepräsident, Staatsschauspieler Eugen Klöpfer, der Geschäftsführer Alfred Frauenseld; ferner: Benno von Arent, Präsident der Kameradschaft der deutschen Künstler, Intendant Gustaf Gründgens, Professor Otto Krauß, Stuttgart, Staatsschauspieler Lothar Müthel, Intendant Bernhard Graf Solms, Landesstellcnleiter Mül ler - S ch el d-Frankfurt a. M., Generalintendant Oskar Wallek, Oberbürgermeister W i l l - Königsberg; ferner fol gende Persönlichkeiten des deutschen Theaters: Chefdramaturg und Dichter Friedrich Bethge, Intendant Heinz Hilpert, Staatsschauspielcr Werner Krauß, Generalintendant Wilhelm Rode, Generalintendant Heinz Tictjcn. s. ?^US dem Kreise der keiclisrundlurikkammer: Der Präsident, Ministerialrat Horst Dreßlcr-Andrcß, der Vizepräsident, Direktor Eugen Hadamovsky, der Ge schäftsführer Herbert Packcbusch, ferner: Intendant vr. Kurt von Boekmann , Ingenieur Herbert Dominik, Hauptschrist leiter Heinz Franke, Präsident Julius Christoph Günth- ner, Intendant Hans Kriegler, Geschäftsführer l)r. Heinz Lotz, Intendant 0r. Alfred Lau, Intendant Goetz Otto Stosfregen; ferner folgende Persönlichkeiten: Staatsrat Pro fessor Or. Albert Esau, Intendant vr. Heinrich Glas- meier, Direktor vr. Paul Goerz, Hauptamtsleiter Hugo Fischer. s. /^us dem Kresse der Keicliskammer der bildenden Künste: Der Präsident, Professor Eugen Hönig, der Vizepräsident, Professor Adolf Ziegler, der Geschäftsführer Walther Hoff- mann; ferner: Ministerialrat Erich Dammeier, Architekt Will Kelter, Ministerialrat Otto von Keudell, vr. Hanns Sauermann, Diplom-Ingenieur Albert Speer, Bildhauer Kurt Schmidt-Ehmen, Ernst Schulte-Strathaus, Hans Schweitzer, Reichsbeauftragter für die künstlerische Formgebung, Oberbürgermeister Zörner, Dresden; ferner folgende Persönlichkeiten: Professor Paul Baumgarten, Professor German Be st elmeier, Präsident der Münchener Akademie, Professor Oswald Eduard Bieber, Professor Leon hard Gall, Professor Richard Klein. 7. ?4us dem Kreise der lleicbsfilmkammer: Der Präsident, Staatsminister Professor vr. Lehnich, der Vizepräsident Hans Weidemann, der Geschäftsführer Karl Melzer; ferner: Bankdirektor Ilr. Franz Belitz, Regisseur Karl Froelich, Siegmund Jung aus dem Wirtschaftsstab des Stellvertreters des Führers, Staatsschauspieler Eugen Klöpfer, Reichsfilmdramaturg Willi Krause, Ministerial rat Or. Botho Mulert, Hans-Jürgen Nierentz, Mini sterialrat Or. Ernst Seeg er, Generaldirektor Di. Fritz Scheuer mann; ferner folgende Persönlichkeiten: Film- Operateur Sepp Allgeier, Staatsschauspieler Friedrich Kayßler, Generaldirektor Ludwig KIitzsch, Staatsschauspie- ler Theodor Loos. eierlag: Der Börscuvercrn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristleituug II. Expedition: Leipzig 0 I. Gerichtsweg 26, Pvslschliekj- fach 271/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachs., Leipzig 6 1. Hospitalstraste 11a—16. — DA. 8M1/X. Davon 6885 d. mit Angebotene und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 6 gültig! 980
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder