kelicitLS K086 Der /Uutterkok kin ltalllg-iroman Mit 107 Bildem in Kupfertiefdruck „Felicitas Rose schafft eine Handlung, in der ei» ganzes Hallige dorf in Freude und Leid lebendig wird. Wunderbare Bilder ver stärken den tiefen Eindruck, de» der Roman bei allen Lesern Hintere lasse» muß." lteidesckulmeister Uwe Karsten Mit 108 Bildern in Kupfertiefdruck „Umrahmt ist das ganze Buch mit seinen großen sittlichen Werten von wundervollen Tiefdruckbildern. Ein Buch, voll von erhabener Schlichtheit und Ruhe." Großformat > Jeder Band Ganzleinen RM 4.80, Lalbleder RM 8.50 als Sonderausgabe ohne Bilder Ganzleinen RM 3.80 In gleicher -Vusststtung ersckien: kwige Heimat Novellen deutlicher Vicliter Mit 64 Bildern in Kupfertiefdruck Auserlesene Novellen von Busse/ v. Gagern, Schaffner/ Blunck, Griese/ Besse, Banker, Schröer, KotzKe, Slehr, 2l. Miegel, Springen- schmik, perkonig u. a. "Eine Sammlung der besten deutschen Novellen. — überall wo deutsches Volk lebt, sind diese Novelle» zu Hause. Ausgezeichnete Bilder ergänzen die gedankliche Größe des Buches." (GeneraleAnzeiger, Stettin) Großformat - Ganzleinen RM 4.80 Lalbleder RM 8.50 5te bette t/teeste. /Vos/eebte A Verlln»Deuttclies Verlagskaus vong Sk Lo. > teiprtg Es liegt an Ihnen, Herr Kollege, an dem Erfolg dieses Buches teilzuhaben! Leonhard Kraft Der Brun» von Bingen Roman aus der Zeit der Ketzerver- folgung am Rhein 29; Seiten kart. RM 2.50, Leinen RM z.6o Neue Urteile: Ein ev. Prälat: Sie haben mir, was seit Jahrzehnten bei meinem guten Schlaf nicht vorgekommen ist, eine schlaflose Nacht berei tet, ich habe angefangen zu lesen und nicht aufhören können. Ein Buchhändler: Ich habe in der Zwischenzeit den Roman nun gelesen und ich hoffe, daß das ausgezeichnete Buch, zu dessen Herausgabe man Sie beglückwün schen kann, einen großen Erfolg für Sie haben wird. Die Presse: Treffend wird hierin wieder einmal die erschütternde Tatsache vorAugen geführt, wie die Leibwächter Roms in schein heiliger Weise ihre Kassen füllten und die wahrhaft Gläubigen durch sadistische Miß handlungen und Feuertod verfolgten. Die packende Schilderung darf mit Recht ein Stück deutsche Kulturgeschichte genannt wer den. Sicherlich wird in der üblichen Art auch dieser Roman von der Gegenseite als verhetzend hingestellt werden; aber er ent hält nur die bitterste, schauderhafte Wahr heit und trägt mahnend dazu bei, daß wir die Augen aufhalten vor der großen Ge fahr, die uns von Rom nach wie vor droht, das eben auch heute noch zur Erreichung seines Zieles vor keinen Mitteln zurück schreckt. So verdient denn auch dieses Buch die weiteste Verbreitung. „Der deutsche Staat". Auc/r Fke LSnneu -tas Luc/! Ltu/eack ocmktvmek« absetreu. Lku FaucL-angedat auc/r /ü- LeseeremMr-e nao/una/ au/ ctem LtLS. p-aspeLL dek gemkEu/ta/ke- vesueenctuus gesne LastenLs. Vorrätig auch bei den Barsortimenten Leipzig und Stuttgart. A Strauch L KM Verlag Leipzig L1