.. km wakrlizft bcraubcrndts Lucl,!..." nennt die Presse Vas Werk kgon Lälar Lontc Lorti krltc quc»cnmäs,>sc Darstellung nacli Vcm sclnittliclien blaeiilal) ver Kaiserin, ven lagebiiclicrn ilircr loelner unv sonstigen unvcröffcntliclicn lagebiieliern unv »okmnentcn SSd Seiten lcrt, 77 KUVtafeln bislicr nicist unbekimntee pliotoo IZ. und >4. TtuIIazc, Z7.-4L. lautend in I Falles „c>^8 klrko>.ü8oucki r»k8k8 vvibiikk8" nennt die „beipiiger Weltmesse" das klilabetk-llucli von 6ral Lorti. - „kin beben, lo pliantastiscb, lo unerwartet, io kragiscb und lcltlam, wie es eben das beben der Kaiserin blisabcili war, das ist der In- bait. . . ein wabrbaft bezauberndes Kucli." sl. i n r c r v o l K s b l i> t t) „Vas lZucli ist eine erlcküttcrndc Tragödie eines boben und edlen iVlcnlcbcnlebcns. Die Varstellungskunst Lortio fesselt in ibrcr 6eradlinigkcit,Wakrkeitslreue, und Icböner Spraclic. lVlan kann licli von der bcktüre gar niclit mein- lostrennen und möclite in einem Luge alles erleben, was viele 8cbicklals,alire in tiefer 7rasik ancinandcrscfiigt liabcn." u s o d u > s e r p o n i c > , u u g>