Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193511199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-11
- Tag1935-11-19
- Monat1935-11
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verkehrsnachrichten Postverkehr mit England Die nach einer Mitteilung der englischen Negierung für Ein fuhren in das Vereinigte Königreich aus den an den Sanktions maßnahmen gegen Italien nicht teilnehmenden Ländern vom 18. No vember ab nötigen Ursprungszeugnisse sind für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Noten und Karten nicht er forderlich. Zahlungsverkehr mit Polen und Danzig Nach dem Deutsch-Polnischen Verrechnungsabkommen vom 4. No- vomber 1935 (RGBl. Nr. 50, S. 810) werden Zahlungen aus der Einfuhr deutscher Waren nach Polen und polnischer Waren nach Deutschland in Deutschland ausschließlich durch Vermittlung der Deutschen Verrechnungskasse und in Polen ausschließlich durch Ver mittlung einer von der Polnischen Negierung zu benennenden polni schen Stelle abgewickelt. Postverkehr mit Ungarn Im Postpaket- und Kreuzbandverkehr mit Ungarn ist folgendes zu beachten: 1. Bei Postpaketen müssen die Nechnungsabschriften dem Liefe rungsschein beigeheftet sein; 2. bei Kreuzbandsendungen ist der Nettowert der Sendung auf der Aufklebeadresse anzugeben, damit die Rechnung bzw. die Auf- klebeadresse durch das Zollamt abgestempelt und so der Überweisungs- Anforderung beigelegt werden kann. Nur für solche Sendungen werden nach einer Verfügung der Ungarischen Nationalbank die Devisenansorderungen bewilligt. Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Nubrik bestimmten Etnsenüungen sind an die Schrift- leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 20, Postfchließ- fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1935, Nr. 263. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Allgem. Anzeiger für Buchbindereien. Nr. 44. Stuttgart. Aus dem Inhalt: K. Neinhvld: Wareneingangsbuch und Warenverlust. 9'bo UooÜ86Uvi'. Nr. 1561. Dondon. ^U8 dem Inbalt: Hooks Kxportod Die Bücherei. H. 11/12. Leipzig. Aus dem Inhalt: E. Ackerknecht: Das neue norwegische Büchereigesetz. — K. Kossow: Unsere Kolo nien. Ein besprechendes Bücherverzeichnis für Volksbüchereien. Der Bücherwurm. H. 1. Markkleeberg b. Leipzig. Aus dem Inhalt: K. Nauch: Deutsche Geistestradition in Richard Benz. — E. Brock: Angelus Silesius auf Englisch. — P. Valery: Aphorismen zur Dichtkunst. — B. v. Heiseler: Voraussetzungen. Iturb und VVvrbtzkunst. II. 10. Deipwg. ^.us dom Inbalt: V/erk- Demotor-Vorlag. ^ 6 Bd. 2 erscheint in 25 Lieferungen von 3 Bogen Text und 6—8 Tafeln in Lichtdruck, Buchdruck und Offset zum Preise von NM 4. - für die Lieferung. Hesse L Becker Verlag, Leipzig: Verlagskatalog 1935/36. 24 S. gr. 8° Mit Schreibpapier durchschossen. Lokmoiwvrs Kusikaliseb - litorariscbvr Nonatsboriebt. 107. 9g., Nr. 10. Deipwg: Kriodriob llokmoistor. 4" Halbs. UN 10.—. Verlag 0. m. b. II. 200 8. gr^ 8" Ilalblwd. 9.—. Wühl zu kaum eiuer Zeit ist das Bedürfnis nach rascher Unter richtung über Anschriften-Anderungen öffentlicher Stelle», über Zuständigkeitsfragcn in Behördenangelegenheiten und ähnliche wichtige Dinge lebhafter gewesen als in unseren Tagen. Horken- bachs Buch will dem Suchenden ein verläßlicher Ratgeber sein und ihm die politische und Verwaltungsstruktur des neuen Reiches mit den verschiedenen leitenden Persönlichkeiten aufzeigen. Der NSDAP mit ihren Gliederungen, Neichsstellen, -ständen und -kammern ist eine besondere Abteilung von 70 Seiten gewidmet. Die während der Drucklegung eingetretenen Veränderungen sind in einem Nach trag behandelt (z. B. die verschiedenen Nürnberger Gesetze). Bei einer Neuauflage des sehr brauchbaren Werkes dürste sich die Hinzufügung eines Stichwortregisters als nützlich erweisen. Klimsebs Druekoroi-XnLvigor. Nr. 44. Krankkurt a. N. ^.us dem oder Kontorbuob. K Der Lesezirkel. Nr. 10. Hamburg 1, Ferdinaudstr. 25. Aus dem In halt: M. Eichler: Werbung treiben? List, Paul, Leipzig: Flugschrift: Neuordnung und Tradition Herbst und Winter 1935/36. 16 S. Nolir (Daul Zioboek), 9.6.1t., ü. Daupp'sebe Lurbk., lübingou: Nou- orsoboinungen 1935. 16 8. Oschilcwski, Walther G.: Der Buchdrucker. Brauch und Gewohnheit in alter und neuer Zeit. Jena: Eugen Diederichs Verlag. 63 S. m. Abb. im Text u. 4 Taf. 8" Geb. RM 1.60. v. d. Doutsoben Düoberoi. 6. 9g. Loriin NVV 40: Koioksverlags- amt. Viertels. IM 6.—. I'oute I Edition. No. 297. Daris 2e. ^us dem Inbalt: Da reouver- Nonatliobos Vorroiebuis der roiebsdeutseben amtliebeu Druek- sebrikteu. Dearb. von der Doutsobon Düeboroi. H. 10. Oktober 1935. Koriin: Koiebsvorlagsamt. Viertels. IM 6.—. Woltkrivgsbuebvrvi, Stuttgart: Neuerwerbungen. Ilokt 3. 9u1i/8opt. 1935. 64 8. 8» Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 81. Berlin. Aus dem Inhalt: Das graphische Gewerbe in der »Woche des Deutschen Buches«. — Nr. 82. Aus dem Inhalt: H. Martin: Tie Papierpreise. — Ver brauchsregelung für unedle Metalle. Der werbende Zcitschristcuhandel. Nr. 46. Köln. Aus dem Inhalt: Werbungsmilller für Lesezirkelwerbung. — Die Deutsche Reichspost als Wettbewerberin gegen den werbenden Zeitschriftenhandel im Jahre 1934/35. Der Zeitschristen-Verlegcr. H. 37. Charlottenburg: Rudolf Lorentz Verlag. Aus dem Inhalt: E. Frickenhaus: Internationale und nationale Bestrebungen französischer Zeitschriften. Avntralblatt kür Liblioibokswosvn. D. 11. Doipwg: Otto Ilarrasso- 13. Kougross dos Intornationalon Iu8titut8 kür Dokumentation. Antiquariatskataloge. Antiquariat der Konikaeius-Druekoroi 0. m. b. II., I'aderborn: Katalog 196: Dbilosopbio, Ditoratur, Naturkunde. 3268 Nrn. 112 8. koisors, 9. D., X.O., Olreobt (Ndrldo.), Wod 5: Oatalogu8 van Kookou en Dijdsebrikton. 2895 Nrn. 163 8. Verweigerung: 25. Nov.—2. Dee. 1935. RlaekwoII, ö. ü., Kid., Oxkord, 50 a. 51 Lroad 8treet: Katalog 377: 8emitiln. 1717 Nrn. 60 8.^ Oooper, Krnost, Lournomoutb, 100 Old Obriwoburob lioad: Oata- logue Nr. 103: 0Ia88ie8, Drama, Ditoraturo u. a. 1888 Nrn. 63 8. Dorkon-Xiuo, Daris IXe, 19, Koulovard IIau88mann: De Kouqui- neur No. 165. 68 8. Kekv, Ovorg, Koriin 35, Dütrowwr. 82: ^ntiquariatskat. 113: kibliotbok llarrz^ Orak Ke88ler. 887 Nrn. 32 8. Osvllius kuobb. u. Xut., Koriin 8, Nobroustr. 52: Katalog 431: Katalog 31: kibliotbok Doop. 0. D. kiormann u. a. 1060 Nrn. 63 8. m. 6 lak. Verweigerung: 27. u. 28. Nov. 1935. Kraktätloin über Handwerk, koruk und Ooworbo. 624 Nrn. 46 8. — — Nr. 64: Die Originalroiebnungon von 9obann Nolcbior Küssli Lur »Db^siea 8aera« von 9. 8ebouobLor. 106 Nrn. 16 8. Nodiwn. 95 Nrn. 15 8. ^ 2503^NrmO89^ 8^^' ^issonsebak^oi, l'e^i uk, Nedi^in. von 8ebillor. 433 Nrn. 18 8. romano 81: 280 Nrn. 48 8. Stargardt, 9. Koriin 35, Derkklingerwr. 4: Katalog 363: 8ippon- Nr. 3: ^.lto Drueke. 565 Nrn. 39 8. k>auvt,chr,,tlel^r: vr. Hellmuth Langenbuchcr. - Stellvertreter des Hanptschriftleitcrs: Franz Wagner. - Verantw. Anzcigenleiter: Walter Herfurth, Leipzig Verlag: Der Börsenvereln der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. - Anschrift der Schriftleitung u. Expedition: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26, Postschlieh. fach 27t/75. — Druck: Ernst Hedrlch Nachf., Leipzig 0 1, Hospitalstraste ia-1Z. - TA. 8581/X. Davon 6985 d. mit Angebotene und Gesuchte Bücher. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 6 gültig! 988
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder