1832 Nummer 84, 8. April 1938 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Kalle und llmakler vr. Ludwig Ferdinand LlauK LeU I: Vas lebendlse tzntiitz <»«s.5-,°>°-,i,->tt.,.,s,Ln.4.88 Mit diesem ersten Eeil leistet Elauö einen außerordentlich wichtigen allgemein gültigen Deitrag zur Naslenfrage. kr grenzt die Nallen- leelenforschung in ikrer Erageltellung und /lrbeitsweise von der Untersuchung und Erforschung rein körperlicher Merkmale ab und kommt dabei zu einer sekr fruchtbaren fluseinanderletzung mit der Körperrassenkunde. /Us einer der ersten unternimmt es ElauK, einen Menschen, statt ikn in üblicher Meise durch »tote« fluknakmen ln Vorder- und Seiten ansicht zu kennzeichnen, nach öewegung und /Zusdruchsmöglich- keiten rassisch zu erfassen. Er beschreibt nicht öllder, sondern die Menschen, die er erlebt und in deren Melen er lick eingefüklt Kat. vle klaren Ersetze, zu denen diese vertiefte /lrt rassischer öewertung fükrt, werden nicht an kand von Einzelbildern dargelegt, sondern an auch fotografisch ganz ausgezeichneten vilderkolgen entwlcheit, die ein und denselben Menschen ln verschiedenen flusdruchs- und oeivegungslagen festkalten. In den ersten acht ragen nach Erscheinen waren bereits soso Exemplare des Merkes ausgeliefert. Ich erwarte kür das oltergelchSkt die verstärkte Mitarbeit auch Ikrer öuchkandlung. Lassen Sie Ikr Angebot mit meinen umfassenden Merbe-MalZnakmen Zusammenwirken, dann ist ein durchschlagender Erfolg gesichert, flngebot auf sil Verlag kl OK 112 VIESicirWES . Frankfurt a.^i.