Nummer 84, 8. Äpril 1936 Börfen-blatt für den Deutschen Bvichhaudel 1833 ^ir ervsidkll voll äer ibirm» Oetidsolres Oiuolc- rind VerlsAsllsus O. m. b. 8. trüber 1. Lewsbsimer in ^lnullbeiill den geksmten Verlag kür Nechts- und KtsatSÄtllentchakten. ^b 8. ^.pril dieses dabres erfolg die ^usliesermiß nur noeb Lu Leilin 8^ 68, 2immersrr. 94. « Den befreundeten 8ortLinvntern ßebt ein ausfübrliebes Rundschreiben 211 WLIVIVI^I>I?i8L»L LvciIH^^oi.11^6 - 8LKI.IN 8V 68 In den nächsten Tagen erscheint: Oie Vererbung Von Professor Or. SÜNtKer ZUtt Direktor des Instituts für Vererbungswissenfchaft der Universität Greifswald Mit 66 Abbildungen. 2., erweiterte Austage. igg6. 188 Seiten. In Leinen 5.50 RM ^ Don der psrtelsmtttcben prütungskommtlston )UM Sckuüe des ns.- ^ Sclirifttums vorgesehen zur Aufnahme in die NS.-Bibliographie (20. Z. z6) bLi Das viel begehrte Werk kommt jetzt ln zweiter, stark erweiterter Austage heraus. Der Verfasser, der das Institut für Dererbungswissenfchaft der Universität Greifswald leitet und bekanntlich seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Ver erbungslehre und ihrer Nebengcbiete arbeitet, hat seinem Buch auch diesmal den Charakter einer für jedermann verständ lichen Einführung in das Gebiet biologischer Forschung belassen, es gleichzeitig aber so umgeformt, daß es mitten hinein in den gegenwärtigen Stand der Dererbungsforscbung und ihrer Ergebnisse führt, ja, daß es wohl die zur Zeit einzige allgemeinverständliche Darstellung der Erdkunde gibt, die unter Einbeziehung der allerjüngsten Ergebnisse, sowohl auf dem Gebiete der experimentellen und mikroskopischen Erbforschung, wie auf dem der menschlichen Erblehre einen Gesamtüber blick gewährt. Das Buch enthält eine Reihe bisher unbekannter oder nur schwer zugänglicher Bilder. Werbemittel: Prospekt VorfUZsangebot stehe Bestellzettel <I Ferdinand 6irt in öreslau