Nr. 87 Leipzig, Mittwoch den 15, April 1938 103. Jahrgang Soeben erschien: Hans Gchomevus Lebensfremde und lebensnahe Weisheit 1. Verhindertes „Heidentum". 2. Neues Denken. 3. Das Rad und das Kreuz. 4. Nom und Plato, s. Luther und das Abendland. 6. Oie „Form" und das Antlitz. 7. Oie wahre Existenz. Einzeln 75 psg. / io Exempl. ä 72 pfg., 20 Exempl. L 70 pfg., so Exempl. s 6» pfg.,100 Exempl. L 66 pfg. >M- 1V°X> Rachlah bei Abnahme von Heft 1—S "W8 S"X> Rachlaß bei Subskription aus die 1936 erscheinenden Hefte Bildet Heft r von „Ideologin militsns" Schriften für lutherisch- Lehre und Gestaltung in Verbindung mit Paul Althaus, Werner Eiert, Adolf Koeberle herausgegeben von Martin Doerne. Grundriß der Dogmengeschichte Von Seh.-Aat Prof. v. Dr. R. Seebevg 7. Auflage. 1936. 1S1 Seiten. Etwa NM 4.—, ged. NM S.— Grundriß dev Gvangel. Nogmatie Von Professor v. Otto i^ivN 9. Auflage von Seminarleiter vr. Hofer. 1936. Etwa iso Seiten. Etwa NM 4.—, geb. NM Z.so Geschichte der Leipziger VSrfe V n Glegfried LNottse Herausgegeben von der Industrie- und Handelskammer, Leipzig Mit 42 Abbildungen, Porträts, Gebäude, Urkunden usw. 220 Seiten mit Personen- und Sachverzeichnissen. Preis eleg. geheftet NM 10.—, in Leinen geb. NM 12.— Aus Grund dev Akten mehrerer sSibMibev Archive davaestellt. Betriebswirtschaftliche Probleme der ^ohlefabritate - Industrie dargestellt am Beispiel eines deutschen Llnternehmens. Von vr pflii Rudolf Kniesche. X, 246 Seiten und Tabellen. NM 7.SO, geb. NM 9.— Inhaltsübersicht: 1. Einleitung, 2, Der Aufbau der Organisation eines deutschen Kohlefabrlkate-Unternehmens (Oberlicht), Z. Die Fertigung, 4, Einlauf und Moterialwesen, 5. Personal- und Lohnwesen, 6. Oer Absatz, 7. Das Rechnungswesen, Einleitung, s. Die Eelbstkvstenrechnung, 6. Die Erfolgsrechnung, v. Die Statistik, Zusammenfassung, Anhang, Literaturverzeichnis. Bildet Land 15 von Betrieb und Unternehmung. Wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen. Herausgegeben von A. Hosfmann. Sl. Deicherrt'fche Verlagsbuchhandlung (Dv. wevnerr Scholl), Leipzig Gl O U 13^52 vürscnblatt s. d. De>ttlch«n viichbandcl. 166 Jahrnana.