Börsenblatt für den Deutschen Buchhande» 2237 /» r/r'ere» er/e/'errrt.' Dorf des friedms Das Ol^mpixcsle Dort, erliaur von der ^eluinLc^r des Oeursdren R.eidres ^ur keier der XI. Ol/rnpixdren 8pie1e Lerlin 1956 tterausgegeben von Hans 8ss>bscll Mr 22 Lilciern, 20 rcils inellllarlllAen ^eicknungen und 2 groüen Ollersidirsllarrell in tarllißeni tlinsctilLA ldd. 1.- Oie ^ugen der ^elr werden in den nacllsren bocken und Zonalen rul jenes idvllisclle lllecllellen llrde geriellrer sein, aui dem die ^ellrmacllr des Deurscllen keidies der olym- piscllen jugend aller Marionen eine Illeimsrarr inmirren der marlliscllen llandsellalr er- ricllrer llar, wie sie in der Oescllicllre des 8porres aller Völlrer und teilen wollt einzig drsrellr. Das „Dort des Friedens", das die ol/mpisellen Xampler in srrenger Xllgesclliedenlleir ru edlem V^errsrreir nnd iroller Oemeinscllall vereinr, llleillr der r^ullenwelr unrugänglicll. Darum werden "llausende im In- und Ausland, denen es nicllt vergönn! isr, den 2auller dieser einrigarrigen 8cllöplung ru genieLen, nacll diesem mir llielle und 8orgialr gearlleireren Lüclllein grellen, das in ^orr und Bild eine lellendige Xnscllauung dieses verselllossenen karadieses vor den loren Berlins vermirrelr. Vr. Carl Viem c/er c/ell /«> 5/>r'e/e Ae^/rn 19^6 ttrrer/r.' ,,/Vc>e/i »re /r^r/re re/) r/e» 6eü/r»^e» e/e^ 0/>m/>»e/)e» Dor/tt w Frrt r/^rr- ^eE//t ^e/rr»r/err wr'e /»er. /e/> /?^r/)e e/er» /errrK-rrrr^e» wre r»/)rr/trere/)e» Mc/>/er» merrre />e//e />errc/e." k«ll.ie? irkCi-^ vkkl^s, i,klkH6 Vorrugsangellor lI Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. IM. Jahrgang. 311