2410 Nummer 109, 12. Mai 1986 In Kürze erschein«; Llekmidensteueirgesetz ' vom 5. Mai Iyz6 Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister Don IIr. Gras Westarp, Rechtsanwalt und Notar iyz6 Preis etwa i.zo RM Mit Erlaß des Urkundensteuergesetzes treten die bisherigen iz Landesstempelgesetze außer Kraft. Damit ist eine Vereinheitlichung geschaffen worden, die einem fast unhaltbaren Zustand ein Ende macht. Die Textausgabe ist in erster Linie für die Praxis bestimmt. Interessenten: Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Finanzbehörden, Stempelverteiler und jeder, der einen Vertrag schließt. Verlag Lvanr Vablen / Berlin w v In diesen Tagen erscheint: Handbuch des Devisenrechts von Dr. Alfred Etscheit Dr. Alexandra Etscheit Otto Böhmer Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwältin am Kammergericht Gerichtsafsessor Etwa 100 Seiten, 8° / Preis etwa 2.— NM Bei Abnahme von 25 Expl. etwa je 1.90 RM, von 50 Expl. etwa je 1.80 RM. von 100 Expl. etwa je 1.75 RM In dem vorliegenden „Handbuch des Devisenrechts" wird zum ersten Male eine in sich geschloffene Systematik des Devisenrechts gegeben. In anschaulicher Weise bringen die Verfasser einen Aufbau der Rechtsnormen, der sich nicht an die im Devisengeseh ent- Haltens Paragraphenfolge anschließt, sondern die Bestimmungen des Devisenrechts nach wirtschaftlichen Tatbeständen ordnet. — Hierdurch wird erreicht, daß nicht nur einem fachlich schon vorgebildeten Leser, sondern auch dem Laien das Verständnis für die an sich sehr komplizierte Materie ermöglicht wird. In Kürze erscheint: Berichtigter Nachdruck T Devisennotrecht Kommentar von Dr. jur. Hans Hartenstein Oberregierungsrat im Reichswirtschaftsministerium und Gruppenleiter bei der Neichsstelle für Devisenbewirtschaftung XII, 998 Seiten, 8° / Preis geb. 25.— NM mit einem dem letzten Stand der Gesetzgebung entsprechenden Nachtrag Etwa 80 Seiten, 8° / Preis etwa 1.60 NM „Der Kommentar ist für jeden, der eine Frage des Devisenrechts klären will, unentbehrlich. Er wird zweifellos auch auf die Recht sprechung, die der schwierigen Materie immer etwas fremd gegenüberstand, nicht ohne Einfluß bleiben. Das Werk ist das, was seit langem fehlte, und dessen Fehlen von allen Kreisen immer als sehr schwerwiegend empfunden wurde: Das Standardwerk des Devisenrechts." Wirtschaftsblatt der Industrie- und Handelskammer, Berlin Nr. 28/35 Interessenten /Är ber'cke ssserLe.' Kectitsanivä'kte unck Notare, Oerictite, Ki^iter, Le/iörcten, I'irmen ites Ilanc/e/s unck cker In dustrie, Lan/cen, Sparkassen, Xrectitinstitute, t^irtsctia/tsprü/er u§w. Carl Heymanns Verlag in Merlin Äö L