Die „wahre Geschichte" ist so zeitnah und groß und wir alle haben sie miterlebt, daß man sich Wundern muß, wie etwas so Gewaltiges und den deutschen Menschen jeder Altersstufe zu tiefst Bewegendes bisher keinen Niederschlag im deutschen Bilderbuch gefunden hat. Freilich, nur Menschen mit reinster Gesinnung, für die ein solches Werk kein Geschäft, sondern heilige Ver- pflichtung und Wagnis zugleich ist, zwei Deutsche irgendwo jenseits der Reichsgr-nzen, durften wagen, den größten Stoff, der heute deutschen Kindern geschenkt werden kann, zu gestalten: die Lebensgeschichte des Führers. Kindern von fünf, sechs Jahren an (nach oben möchte man keine Grenzen sehen) wird hier das schlichte und doch so wunderbare Leben so lebendig in 29 siebcnfarbigcn Bildern naheqcbracbt. daß dem kleinen Betrachter bald der Knabe am Jnnufer, das Grab der Eltern, die Fahrt nach Wien, der Soldat, der Kreis der sieben Männer, die l6 heiligen Kreuze usw., Bilder unver- gänzlicher fester Werte werden, um die sich im ferneren Leben als Erlebniskern wie um einen Kristallisationspunkt alles legen kann, was er vom Führer noch erfahren und erleben wird. Dabei nennt der Erzähler des so ganz selbstverständlichen und doch alles Wesentliche bietenden Textes nirgends den Namen Adolf Hitler, versucht der Maler, der cs verstanden hat, in klaren Formen und kräftigen Farben kindertümlich und künstlerisch die Stationen des L-ben^ftstz,^ halten, nirgends eine schier unmögliche Porträtähnlichkeit zu erzielen. Dichter und Maler haben gerade dadurch das uns immer wieder unbegreifliche Schicksal aus der individuelle» Einmaligkeit in die Einmaligkeit eines im Werden begriffenen Mythos, in die unvergänglichen Wertbereiche eines ganzen Volkes gehoben. Hier hat für das deutsche Kind bereits Form erhalten, was einmal zu den größten Aufgaben der deutschen Dichtung der Zukunft gehören wird: Der Mythos vomHih^. Braucht man dann noch besonders auszusprechen, daß dies Buch in jede deutsche Familie, jeden deutschen Kindergarten, in jede deutsche Schule gehört? Die deutsche Erzieherschaft wird sich für das Buch einzusehen wissen. es ^