2638 Nummer 120, 26. Mai 1086 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // xx // // // // // ^erz ist Trumpf Der Roman eines starken Mannes. In Leinen 5.5O Mk. ^leuauklase: ss.-L4.Iausend »Lin ganz und gar in der heiteren Atmosphäre gewachsenes süddeutsches Buch, eine vollendete Schilderung des Künstlcrleben« in der Künstlerstadt München und doch darüber hinaus ein Dokument für die Verbundenheit und Gemeinsamkeit mit dem Norden Das Buch eines lebensweisen Philosophen, der ähnlich Wilhelm Busch selbst Dunkles und Schweres mit der Güte eines unüberwindlichen Humors und einer aus dem Herzen kom menden Fröhlichkeit sieht und so fast immer dem Leben heitere und schöne Seiten abgeiviNNl." Westfälische randesz-itung Xole Lide »Wer in diesen Wochen des Ausruhens und der Besinnung zu einem Buche greifen will, das bei aller Spannung zugleich gehaltvoll sein soll, der mag sich in diese verbilligte Ausgabe vertiefen." Zittimer Nachrichten ich-kleingeschrieben Heitere Erlebnisse eines Verlegers. 5. Auflage. Kartoniert Z Mk., in Leinen 4 Mk. »Ls hätte ein böses Buch werden können, denn im Verlagsbüro ermangeln die Dichter meistens ihrer Toga, aber unter den Händen Korfiz Holms ist es ein heileres Buch geworden. 2ch glaube, daß dieses klcingeschricbcne Buch wahrer ist als manche Biographie, und daß die Selbstbiographie, die cs enthält, nicht das Geringste an ihm ist. Lin heilerer Blick in die Werkstatt eines Verlegers - aber dahinter steht die ernste Buntheit des Lebens." Lrnst Wiecheet einmaliges Vorrugsangebot ^ rur lagercrgänrung ^ // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // ///////// ///////// vciri.^6 ^«.vkiri ^biscbi/ocoirs Kwl.i.cirziouc«cbi ///////// /////////